Max Stüdl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Max Stüdl (* 1878 in Prag; † 4. November 1921) war der Sohn des Alpinisten Johann Stüdl und Besitzer des Gasthofes zur "Goldenen Birne" (Judengasse 1) in der Salzburger Altstadt.
Leben
Max Stüdl war Absolvent der Oberrealschule in Salzburg und Geschäftsnachfolger seines Vaters in Prag. Nach dem Ersten Weltkrieg, im Frühjahr 1919, erwarb er den Gasthof zur "Goldenen Birne" an der Judengasse. Max starb an Leukemie 43 Jahre alt, vier Jahre vor seinem Vater († 1925). Er wurde am Montag, den 7. November 1921 am Salzburger Kommunalfriedhof beerdigt.
Max Stüdl war verheiratet und hinterließ drei Kinder.
Quellen
- Zaisberger, Friederika, Heinisch, Reinhard R. (Hg.): Leben über den Tod hinaus. Prominente im Salzburger Kommunalfriedhof. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 23. Ergänzungsband. Verlag der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Salzburg 2006
- www.literature.at in Mitteilungen des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins Bd.47 (1921)
- ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 5. November 1921, Seite 5
- ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 5. November 1921, Seite 4