Pamela Pancis
Pamela Pia Pancis (* 3. September 1976) ist eine Salzburger Squashspielerin.
Biografie
Unter Anleitung ihres Vaters Harry Pancis begann Pamela bereits mit vier Jahren Squash zu spielen. Mit zwölf Jahren war sie erstmals Staatsmeisterin der allgemeinen Klasse und erreichte beachtliche Erfolge bei internationalen Nachwuchsturnieren, darunter den Gewinn der British Open, des bedeutendsten Jugendturniers der Welt.
In Österreich war Pancis jahrelang ohne Konkurrenz bei den Damen und durfte daher in der Herren-Meisterschaft mitspielen. Der erhoffte Durchbruch an die absolute Weltspitze gelang ihr nicht, die höchste Weltranglistenplatzierung war 34 (1996). Sie absolvierte eine Ausbildung zur Fitnesstrainerin, führte in Hof ihr eigenes Fitnesscenter und arbeitete als Fitnesstrainerin im Holmes Place Center in der Stadt Salzburg. Pancis ist nach der Geburt einer Tochter nach wie vor im Squashsport aktiv und österreichische Spitze.
Erfolge
- Weltmeisterschaft
- Runde der letzten 32 1997
- Europameisterschaft
- Platz 7 Mannschaft 1996
- Weltranglistenturniere
- Semifinale Adelaide und Hamburg 1996
- Junioren-Weltmeisterschaft
- Viertelfinale 1993, Achtelfinale 1995
- Junioren-Europameisterschaft
- Viertelfinale 1992, Semifinale 1995
- Siegerin British Open Jugendturnier 1992
- 16x Staatsmeisterin Einzel
Auszeichnung
- Salzburger Sportlerin des Jahres 1996
Quellen
- Joachim Glaser: Salzburger Sportler, Verlag Anton Pustet, Salzburg 2001
- Bericht in den Salzburger Nachrichten, 23. Jänner 2007