Pfarre Großgmain
Die Pfarre Großgmain ist eine der Pfarren der Erzdiözese Salzburg.
Allgemeines, Pfarrbereich
Der Pfarrbereich umfasst das Gebiet der Gemeinde Großgmain.
Die Pfarre Großgmain gehört zum Dekanat Bergheim und gehört mit der Stadtpfarre Salzburg-St. Vitalis und den Pfarren Siezenheim, Wals und der Seelsorgestelle Walserfeld zum Pfarrverband Bergheim PV3.
Pfarrkirche
Pfarrkirche ist die Wallfahrtskirche zu Unserer Lieben Frau
Pfarrer
- Hauptartikel Pfarrer von Großgmain
Geschichte
Vor 1136 bestand in Gmain (ursprünglich Muona oder ähnlich) eine (herzoglich-baierische) Eigenkirche. Im Jahre 1136 wurde die Kirche in das Augustiner-Chorherrenstift St. Zeno (Reichenhall) inkorporiert und vom Konvent betreut. Durch "Incammerirung" des Stiftes St. Zeno 1803 kam auch Gmain unter landesfürstliches Patronat. 1807 wurde Gmain zur selbständigen Pfarre erhoben und mit einem weltlichen Priester ausgestattet.[1]
Nachdem das Land Salzburg zwischenzeitlich zu Bayern gehört hatte und im Jahr 1816 endgültig zu Österreich gekommen war, wurde die Landes-und Staatsgrenze auch zur kirchlichen Grenze − der auf bayerischem Staatsgebiet gelegene Teil des Pfarrgebietes wurde vpn der Pfarre abgetrennt, aus ihm wurde in der Folge die Pfarrei Bayerisch-Gmain.[2]
Kontakt
- Pfarre Großgmain
- Josef-Meinrad-Straße 480
- 5084 Großgmain
- Telefon: (0 67 47) 82 45
- E-Mail: pfarre.grossgmain@pfarre.kirchen.net
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Pfarre Großgmain
- Amt für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Erzdiözese Salzburg: Pfarre Großgmain
Einzelnachweise
- ↑ Wikipedia-Artikel "Pfarrkirche Großgmain"
- ↑ Erzbistum München und Freising: Teilung der Pfarrei Gmain