Reinhard Heinisch (Politologe)
Dr. Reinhard Heinisch (* 23. Februar 1963 in Klagenfurt, Kärnten) ist ein österreichischer Politologe und Universitätsprofessor.
Leben
Reinhard Heinisch maturierte 1981 am Gymnasium in Villach und absolvierte danach ein Politikwissenschaftsstudium an der Uni Wien. 1986 ging er mit einem Fulbright-Stipendium in die USA.
1987 erlangte Heinisch an der Virginia Tech (Virginia Polytechnic Institute and State University) seinen Master und 1994 an der Michigan State University sein Doktorat der Philosophie.
Reinhard Heinisch war von 1995 bis 2009 Professor für Politikwissenschaften und Direktor für Internationale Studien an der University of Pittsburgh in Johnstown (US-Bundesstaat Pennsylvania).
Im Herbst 2009 übernahm er eine Professur für Österreichische Politik in vergleichender europäischer Perspektive sowie die Leitung der Abteilung Politikwissenschaft an der Universität Salzburg.
In Wissenschaft und Lehre beschäftigt sich Reinhard Heinisch mit Fragen der österreichischen Politik im europäischen Kontext, der vergleichenden Arbeitsmarktpolitik sowie der vergleichenden Populismusforschung. Neben einer regen internationalen Publikations-, Vortrags-, und Lehrtätigkeit fungierte er auch als Consultant für diverse Organisationen und Regierungsstellen (u.a. das US-Außenministerium). Seit 2001 betreut er regelmäßig ein Entwicklungsprojekt in Bolivien. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit betätigt sich Reinhard Heinisch auch als Gastkommentator in diversen Medien und ist Mitinitiator und akademischer Leiter der Internationalen Summer University Carinthia.
Beiträge
- www.sn.at, 9. Jänner 2023: "Der Speaker im US-Repräsentantenhaus regiert wie ein Diktator auf Zeit", ein Beitrag von Reinhard Heinisch in den "Salzburger Nachrichten"