Reinhard Herok
Reinhard Martin Herok (* 28. Februar 1961 in der Stadt Salzburg) ist ein österreichischer Kommunikationsunternehmer und ehemaliger Salzburger ÖVP-Politiker, insbesondere Landtagsabgeordneter.
Leben
Herok besuchte die Volksschule in Salzburg-Parsch, die Unterstufe des Bundesrealgymnasiums und die Bundeshandelsakademie in Salzburg (Matura 1981). Anschließend studierte er bis 1988 Betriebswirtschaftslehre in Wien und Linz. Er war als Trainer für Betriebs- und Volkswirtschaft am WIFI Salzburg[1] und weiters von 1981 bis 1995 als politischer Assistent im ÖVP-Parlamentsklub in Wien tätig.
Daneben entfaltete sich seine politische Laufbahn. Er war
- von 1979 bis 1983 Landesobmann der Union Höherer Schüler,[1]
- von 1985 bis 1991 Obmann der JVP Salzburg,[2] von 1990 bis 1992 auch Bundesobmann-Stellvertreter der Jungen ÖVP,[1]
- von 1989 bis 1994 Abgeordneter zum Salzburger Landtag.
Von 1994 bis 2002 war er bei der Werbeagentur Grill & Thompson in Wien, von 2002 bis 2007 bei der Werbeagentur Leo Burnett in Wien, weiters bei e-merch[1], von 2007 an bei gugler cross media in Melk (NÖ) tätig. Gleichzeitig absolvierte er von 1998 bis 2000 einen Universitätslehrgang für Markt- und Kommunikationsforschung an der Universität Wien, von 2001 bis 2003 einen Universitätslehrgang für Business Management.
Seit April 2014 ist Herok als selbständiger Kommunikationsberater und Trainer tätig. Er unterrichtet auch als Lektor an niederösterreichischen Fachhochschulen (FH Wieselburg und IMC FH Krems)[3].
Quellen
- Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Wien (Verlag Böhlau) 2007. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 32. ISBN 978-3-205-77680-2. S. 84
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 Wikipedia (ohne Beleg), abgerufen am 7. Dezember 2014
- ↑ Artikel JVP Salzburg,
- ↑ Homepage, abgerufen am 7. Dezember 2014
Weblink
Vorgänger |
JVP-Landesobmann 1985 – 1991 |
Nachfolger |