Seekarhaus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Seekarhaus ist ein Hotel im Bereich des Seekars in den Schladminger Tauern.
Geschichte
Zum Zweck des Bergwerks Seekar wurde das Seekarhaus einst errichtet. 1925 wollte man nach der endgültigen Stilllegung des Bergwerks aus dem Haus ein Sporthotel machen. Aber der Betreiber geriet noch während der Umbauarbeiten in Konkurs und das Seekarhaus wurde vom Deutschen und Österreichischen Alpenverein erworben. Es ging 1929 als Berggasthof in Betrieb.
Am 3. Februar 1946 fanden beim Seekarhaus die Salzburger Skimeisterschaften statt.[1]
In den 1950er-Jahren gelangte das Seekarhaus in den Besitz der Familie Krings, die am 1957 mit der Erschließung des Seekars durch Aufstiegshilfen begannen. Heute wird es als modernes 4-Sterne-Hotel geführt.
Bildergalerie
weitere Bilder
Seekarhaus – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weblink
- Lage auf AMap
- www.foto-webcam.eu, Webcam
Quellen
- Obertauern einst und jetzt, Herausgeber und Verleger: Liftgemeinschaft Obertauern, 1994, Salzburger Druckerei
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.
Einzelnachweis
- ↑ ANNO, Salzburger Nachrichten, Ausgabe vom 4. Februar 1946, Seite 4