Sieglinde Wendt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sieglinde Wendt, geborene Muß (* 13. Oktober 1939 in der Stadt Salzburg)[1], ist Waldorf-Pädagogin und ehemalige Schulleiterin der Paracelsus-Schule in der Pucher Ortschaft St. Jakob am Thurn .
Leben
Sieglinde Wendt maturierte 1958 an der Lehrerinnenbildungsanstalt Salzburg[2] begann ihre Lehrertätigkeit 1960 an der Volksschule Neukirchen am Großvenediger. Sie war 1966 Mitbegründerin der Rudolf-Steiner-Schule in Wien und kam 1979 nach Salzburg, wo sie sich für die Gründung der Rudolf-Steiner-Schule einsetzte. Sie war 1980 Gründungslehrerin an der Rudolf-Steiner-Schule und 1989 an der Paracelsus-Schule, wo sie heute noch die therapeutische Kerzenwerkstatt betreut.
Quellen
- Gergely, Elisabeth und Tobias Richter (Hg.): Wiener Dialoge. Der österreichische Wegder Waldorfpädagogik. Wien (Böhlau) 2011. S. 126.
- Chronik der Rudolf-Steiner-Schule Salzburg (1975–2001)
- Programm Öffentliche Vortragsreihe 2017/18 der Vogelsangschule Saalfelden
Einzelverweise
- ↑ Salzburger Lehrer-Handbuch (Schematismus) 1964. Gewerkschaft der öffentlich Bediensteten, Landessektion Pflichtschullehrer (Hg.). Salzburg 1964
- ↑ SN vom 21. November 2018
Zeitfolge
Vorgänger
|
Schulleiterin der Paracelsus-Schule 1989–200x |
Nachfolger |