Spitalbrunnen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Spitalbrunnen, auch Bürgerspitalbrunnen oder Elisabethbrunnen, ist ein Brunnen in der Stadt Hallein in der Halleiner Altstadt, der zu den denkmalgeschützten Objekten in Hallein zählt.
Lage
Der Brunnen steht in der Bräuerstraße, im nördlichen Teil des Bürgerspitalplatzes vor dem Bürgerspital auf der Grundparzelle Schifferplatz Nr. 1.
Geschichte
Der Brunnen wurde 1657 errichtet.
Beschreibung
Der Brunnen ist ein viereckiger Kastenbrunnen aus Untersberger Marmor. An der Spitze der viereckigen Brunnensäule steht eine Statue der heiligen Elisabeth des Salzburger Bildhauers Christoph Lusime. Daher heißt der Brunnen auch Elisabethbrunnen.
Weblink
- www.der-salzschreiber.at "Elisabeth-Brunnen zeigt sich in erschreckendem Zustand",
Quellen
- Moosleitner, Fritz: Hallein-Portrait einer Kleinstadt. Salzburg, 1989, 1. Auflage und 2. verbesserte Auflage; Seite 89
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.