Stier der Hohensalzburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Stier der Hohensalzburg war eine Auszeichnung des Salzburger Narrensenats in den Jahren von 1969 bis 2012.
Geschichte
Inspiriert vom der Wiener Faschingsgilde, die den "Lieben Augustin" an bekannte Persönlichkeiten verlieh, gebar der Salzburger Narrensenat die Idee, einen "Stier der Hohensalzburg an Menschen mit dem Herz am richtigen Fleck" zu verleihen.
Die Ausgezeichneten
Alle mit dem "Stier der Hohensalzburg"- Ausgezeichneten
- 1969:
- Komm. Rat Alfred Bäck †
- Prof. Nico Dostal †
- Vico Torriani †
- 1970:
- Dipl.- Ing. DDr. Hans Lechner †
- Dir. Roland Dorschner †
- Bill Ramsey
- Boris Rubaschkin
- 1971:
- Generalkonsul Dr. h. c. Carl Adolf Vogel †
- Dr. med. Carl M. W. Simon †
- Ing. Hugo Reinprecht
- Roberto Blanco
- 1972:
- KR. Michael Haslinger †
- Heinrich Salfenauer
- Karl Kunkal
- Teddy Parker
- 1973:
- Uni. Prof. Dr. Carl Holböck †
- Alfred Lanz †
- Vittorio Casagrande †
- 1974:
- Dr. Wilfried Haslauer sen. †
- Alfred Karl May †
- Jackie Stewart
- Udo Jürgens †
- ... (wäre zu ergänzen laut Homepage)
- 2012: Heino, deutscher Schlagerstar; seine Frau Hannelore wurde mit dem "Senat mit Herz"-Clown ausgezeichnet
Weblinks
Quellen
- www.senatmitherz.at
- Salzburger Wirtschaft, Ausgabe vom 21. April 2017