Trachtenmusikkapelle Filzmoos
TMK Filzmoos | |
---|---|
Gründung: | zumindest 1865 |
Genre: | Trachtenmusikkapelle |
Adresse: | Kirchbichl 3 5532 Filzmoos |
Vorstandsmitglieder | |
Obmann: | Franz Fritzenwallner |
Obmann Stv.: | Kurt Bernhofer & Kaspar Buchsteiner |
Kapellmeister: | Christoph Wohlschlager |
Kapellmeister Stv.: | Bernhard Prieler |
Kassier: | Maria Pfister |
Schriftführer: | Herbert Voppichler |
Stabführer: | Josef Hirscher |
Stabführer Stv: | Matthias Dürmoser & Bernhard Prieler |
Jugendreferent: | Christian Bernhofer |
Die Trachtenmusikkapelle Filzmoos der Gemeinde Filzmoos besteht zumindest seit 1865.
Chronik
Die Geschichte der Trachtenmusikkapelle Filzmoos kann bis auf den Roanerbauern Johann Jäger zurückverfolgt werden, der wahrscheinlich an der Erstaufstellung der Musikkapelle beteiligt war, auf jeden Fall seit 1865 als erster Kapellmeister auftrat. Die Musikinstrumente musste zu dieser Zeit noch jeder selbst beschaffen.
Seit 1903 trat die Musikkapelle in einheitlicher Kleidung auf: In einer Feuerwehruniform mit langer Hose, Uniformhemd mit Stehkragen und Hut mit Federbuschen. Von 1903 bis 1939 diente die Küche von Kapellmeister Kaspar Penn im Knappenhäusl als Probenlokal. 1939 musste der Betrieb eingestellt werden.
Am 12. November 1948 erfolgte ihre Neugründung. Probenlokal wurde das alte Kohlmannhäusl, später das Mandlinghäusl oder eine Stube im Bögrainhof. Die Tracht bestand seit Winter 1949 aus Pustianhose und grünem Rock. Seit 1952 tritt die Musikkapelle in der heutigen Tracht auf.
1954 wurde der Schulungsraum des Feuerwehrhauses zum Probenlokal. 1964 erfolgte eine Neuinstrumentierung.
Von 1968 bis 1977 wurde das obere Klassenkimmer des alten Schulhauses als Probenlokal genutzt, seit der Einweihung des neu erbauten Raiffeisenkassen-Gebäudes am 9. Oktober 1977 durfte die Kapelle dort kostenlos einen Kellerraum nutzen.
Seit Herbst 1993 wurde der Musikkapelle von der Gemeinde Filzmoos ein neues Musikheim in der renovierten denkmalgeschützten alten Volksschule zur Verfügung gestellt.
Die Trachtenmusikkapelle Filzmoos hat heute (2020) 64 Mitglieder.
Obmänner
- 1950–1984: Florian Vierthaler
- 1984–1993: Alois Salchegger (1994 Ehrenobmann)
- seit 1993: Gottfried Schörghofer, Unterhofsohn
Kapellmeister
- 1865–1871: Johann Jäger, Roanerbauer
- 1871–1890: David Hauser, Oberlehrer, Mesner und Organist
- 1890–1903: Georg Menneweger, Güntherrbauer
- 1903–1905: Kaspar Penn, Wagnermeister
- 1906–1909: Anton Fiala, Oberlehrer
- 1909–1914: Matthias Jäger, Hundsalzbauer in Neuberg
- (1914–1921 inaktiv)
- 1921–1923: Matthias Jäger (erneut)
- 1923–1939: Josef Rettenwender, Guggenbichlbauer
- (1939–1948 inaktiv)
- 1948–1952: Adolf Neubauer, pens. Eisenbahner aus Biho
- 1952–1964: Anton Salchegger, Oberhofsohn
- 1964–1970: Rudolf Mücke, Eisenbahner
- 1970–1970: Alois Salchegger provisorisch
- 1970–1990: Alois Höll (1990 Ehrenkapellmeister)
- 1990–2015: Sepp Kirchgasser, Krahlehensohn und Bäckermeister (* 1953)
- seit 2015: Siegfried Posch
Kontakt
- Trachtenmusikkapelle Filzmoos
- Adresse: Kirchbichl 3
5532 Filzmoos - Telefon: (06 64) 3 20 45 47
- E-Mail: musik@tmk-filzmoos.at
Quelle
- Warter, Matthias: Trachtenmusikkapelle Filzmoos, in: Salchegger, Christian: Filzmoos - Überliefertes und Erlebtes 1333-1993. Filzmoos 1996, S. 423ff.