Volksschule Parsch

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schuldaten[1]
Schulkennzahl: 501151
Name der Schule: Volksschule Parsch
Adresse: Geißmayerstraße 1
5020 Salzburg
Website: www.vs-parsch.salzburg.at
E-Mail: direktion@vs-parsch.salzburg.at
Telefon: (06 62) 64 12 80
Direktorin: Dipl.-Päd. Martina Fantl

Die Volksschule Parsch ist eine Grundschule im Salzburger Stadtteil Parsch

Geschichte

Nachdem die Parscher Volksschüler seit 1944 im alten Fabrikgebäude der Andre-Hofer-Feigenkaffeefabrik in der Gaisbergstraße 6 unterrichtet wurden (Baukosten 22.000 öS)[2], konnten sie am 4. Oktober 1962 die feierliche Eröffnung ihres neuen Schulgebäudes in der Geißmayerstraße 1 feiern. Dort ist die Volksschule Parsch noch heute untergebracht. Die Baukosten betrugen 9.200.000 öS.[3]

Im Salzburger Amts-Kalender aus dem Jahr 1957 werden Julius Wimmer als Volksschuldirektor, Hildegard Meier als Hauptlehrer, Anna und Franz Arbeiter sowie Gerta Pillat als Oberlehrer, Dorothea Bayer, Gertraud Dulmovits, Erika Katzelberger und Margit Pilz als Lehrer, Margarete Huber als Arbeitslehrerin und Anna Mühlbacher als Schulwart angeführt.

Schülerzahl
1940 260
1993 207
2000 246
2010 145

Direktoren

Weblinks

Quelle

  • Salzburger Amtskalender

Einzelnachweise

  1. www.lsr-sbg.gv.at
  2. Laireiter, Matthias: Im Dienste der Jugend. Erziehung und Schule im Bundesland Salzburg von 1945 bis 1963. Hrsg. vom Landesschulrat für Salzburg. Salzburg 1965, S. 117.
  3. Laireiter, Matthias: Im Dienste der Jugend. Erziehung und Schule im Bundesland Salzburg von 1945 bis 1963. Hrsg. vom Landesschulrat für Salzburg. Salzburg 1965, S. 115.