Zinkenkogel

Der Zinkenkogel (1 340 m ü. A.) ist ein Berg an den nördlichen Ausläufern des Göllstocks, südwestlich der Stadt Hallein.
Geografie
In Österreich nennt man den Berg Zinkenkogel, in Deutschland und auf den gängigen Wanderkarten ist er jedoch als Zinkenkopf eingezeichnet.
Der Gipfel des Berges befindet sich bereits auf deutschen Staatsgebiet in Bayern im Berchtesgadener Land. Auf ihm befindet sich der Sender Hallein-Zinkenkogel. Als Aufstiegshilfen dienen die Zinkenlifte Bad Dürrnberg. Von der Bergstation der Zinkenlifte, knapp unterhalb des Gipfels, führt eine Sommerrodelbahn, der Keltenblitz, als längste Sommerrodelbahn im Bundesland Salzburg bis zur Talstation des Lifts.
Die Bergstation des Zinkenlifts liegt hart an der deutsch-österreichischen Grenze, jedoch noch auf Salzburger Gebiet.
Vom Gipfel aus hat man bei schönen und klarem Wetter eine wunderbare Aussicht ins Berchtesgadener Land, zum Untersberg, ins Salzburger Becken (mit der Stadt Salzburg und dem zweiten Hausberg der Stadt, dem Gaisberg) sowie auf das Salzachtal bis zum Tennengebirge.
Südlich des Zinkenkogels erhebt sich der Göllstock.
Bilder
Zinkenkogel – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quellen
- AMap
- www.bergfex.at Zinkenkogel, Wanderung