Austria Trend Hotel Himmelreich

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Austria Trend Hotel Himmelreich war ein Hotel in Himmelreich in der Flachgauer Gemeinde Wals-Siezenheim.

Geschichte

Das Hotel, das im Mai 2008 eröffnet worden war, war in einem Gebäude an der Innsbrucker Bundesstraße neben dem Design-Outlet Center, das sich im Besitz der Wiener Städtischen Versicherung, Donau Versicherung, Ergo und Wüstenrot AG befindet.

Da das Hotel 2022 leer stand, wurden darin Flüchtlinge aufgrund des Angriffskriegs von Russland auf die Ukraine untergebracht. Das Gebäude hätte Platz für bis zu 450 Personen. Rund 100 Flüchtlinge waren im April untergebracht. 40 davon waren Kinder und Jugendliche, für die in Österreich die Schulpflicht gilt. Unterstützt wurde die Aktion von der Gemeinde Wals-Siezenheim, dem Roten Kreuz und dem Samariterbund.

Der für Asylquartiere zuständige Landesrat Sepp Schwaiger möchte im ehemaligen Austria Trend Hotel in Wals-Himmelreich ein Bildungszentrum für Geflüchtete etablieren. Das Land mietet das Objekt dafür ab 2024 bis 2032 an. Das bestätigte am Rande einer Pressekonferenz am 13. Oktober 2023 Martin Panosch, Landesdirektor der Wiener Städtischen in Salzburg. Für die Umsetzung wird der neue Sonderbeauftragte für Asylwesen des Landes, Anton Holzer, ab November 2023 verantwortlich sein. Ursprünglich plante die Wiener Städtische einen Umbau samt Sanierung, um das Objekt an einen neuen Hotelbetreiber zu vermieten. "Diese Pläne verschieben sich um acht Jahre", sagt Panosch. Über den Mietzins, den das Land an den Versicherer entrichtet, sei Stillschweigen vereinbart worden. Nach Beginn des Angriffkriegs Russlands auf die Ukraine stellte die Wiener Städtische das ehemalige Hotel mietfrei zur Verfügung. "Wir sind aber der versicherten Gemeinschaft zu Erträgen verpflichtet, daher ist das längerfristig nicht möglich", sagt Panosch.

Quellen

  • www.sn.at, 7. April 2022
  • www.sn.at, 13. Oktober 2023: "Land Salzburg will Asylquartier für acht Jahre anmieten und Bildungszentrum errichten"