Billrothstraße

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Billrothstraße.jpg
Billrothstraße
Länge: ca. 700 m
Startpunkt: Alpenstraße
Endpunkt: Eduard-Heinrich-Straße
Karte: Googlemaps

Die Billrothstraße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Salzburg Süd.

Name

Benannt wurde die Straße nach dem Chirurgen Theodor Billroth (* 1829; † 1894), der in St. Gilgen eine Sommerresidenz besaß. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1968 gefasst.

Verlauf

Die Billrothstraße ist knapp 700 Meter lang und führt von der Alpenstraße zur Eduard-Heinrich-Straße. Im Westen verläuft sie in der Alpensiedlung, im Osten in der Josefiau.

Gebäude

In der Billrothstraße befinden sich die Volksschule Josefiau und das Studentenwohnheim Billrothstraße des Salzburger Studentenwerks.

Bildergalerie

Weblink

Quellen