Karl Schmidlechner
Oberschulrat Karl Schmidlechner (* 27. Oktober 1918 in der Stadt Salzburg; † 10. Dezember 2005 ebenda)[1] ist ehemaliger Direktor der Salzburger Volksschule Liefering 1.
Leben
Karl Schmidlechner war der Sohn des Glasers Johann Schmidlechner und seiner Frau, der Bäckermeisterstochter Elisabeth, geborene Wiesner. Er maturierte 1937 an der Bundeslehrerbildungsanstalt in Salzburg und unterrichtete anschließend an verschienenen Volksschulen. Von 1939 bis 1945 war er mit der Wehrmacht im Krieg und begann danach wieder mit der Unterrichtstätigkeit. Ab 1951 engagierte er sich in der Personalvertretung und war langjähriges Mitglied der Landessektionsleitung der Pflichtschullehrer und Mitglied im Landesvorstand der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst. Seit 1963 war er Mitglied des Kollegiums des Landesschulrates für Salzburg und des Kuratoriums der Pädagogischen Akademie.
Von 1966 bis zu seiner Pensionierung 1979 war er Direktor der Volksschule Liefering 1.
Ehrungen
Karl Schmidlechner war Ehrenobmann des Salzburger Landeslehrervereines und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter
- den Bürgerbrief der Stadt Salzburg,
- das Goldene Verdienstzeichen des Landes Salzburg,
- den Berufstitel Oberschulrat.
Quellen
- Salzburger Amtskalender
- SALZBURGWIKI-Artikel
- Salzburger Landeskorrespondenz vom 28.10.1998: Oberschulrat Schmidlechner - ein Achtziger
Einzelverweise
Vorgänger |
Direktor der Volksschule Liefering 1 1966–1979 |
Nachfolger |