Sebastian Scharfetter

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Parte

DGKP Mag. theol. Sebastian Scharfetter (* 17. August 1950; † 4. Juli 2022) war Lebens- und Sozialberater, Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger (DGKP), Akademischer Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege an den Salzburger Landeskliniken sowie ehemaliger Priester.

Leben

17 Jahre lang, bis 1993, war Scharfetter katholischer Priester, von 1988 bis 1993 Pfarrer von Bürmoos.

Er absolvierte eine Gestalttherapiegrundausbildung, wurde Lebens- und Sozialberater und ist seit 1997 Diplom-Gesundheits- und Krankenpfleger. 2001 nahm er in München bei Dr. Ursula Franke und Marianne Franke-Griksch Ausbildung in Familienaufstellung. Seit 2002 macht er eigene Aufstellungsangebote, auch für Organisationsaufstellungen, und führt Einzel- und Gruppenarbeit durch. Seine thematischen Arbeitsschwerpunkte waren

  • Arbeit und Beruf, Beziehung – Partnerschaft – Ehe, Familie (und Stief-Familie), Organisationsentwicklung (OE) sowie Sinn und Sinnfindung.

Bis zur Pensionierung unterrichtete er an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der SALK unter anderem Ethik und diverse andere Diplom Fächer.

Sebastian Scharfetter war verheiratet und Pflegevater von drei Pflegekindern.

O-Ton

"Es kommt auf mich an und hängt letztlich nicht von mir ab. Glücklich sein kann ich nur, wenn ich dieses Paradox in meinem Leben annehme." (P. Stutz)

Quellen

  • www.besthelp.at/scharfetter-sebastian, Link war bei einer Überprüfung am 28. Mai 2023 nicht mehr abrufbar
  • Chronik der Pfarre Bürmoos
  • Parte
Zeitfolge