Thomas Hettegger
Thomas Hettegger (* 14. Jänner 1994) ist ein ehemaliger Salzburger Skirennläufer aus Wagrain. Er gehörte seit 2015 dem B-Kader[1] des Österreichischen Skiverbandes an. Seine bevorzugten Disziplinen waren Slalom und Riesentorlauf.
Biografie
Thomas Hettegger stammt aus Wagrain und startet für seinen Heimatverein den Skiclub Wagrain.
Hettegger nahm an zwei Juniorenweltmeisterschaften teil, wobei er 2015 in Hafjell (Norwegen) einen zehnten Platz im Super-G und einen elften Platz im Slalom als beste Ergebnisse erzielte. Mit der Mannschaft errang er die Silbermedaille. Er gewann drei Jugend-Staatsmeistertitel, 2015 im Riesenslalom sowie 2016 in Slalom und in der Alpinen Kombination.
Sein Europacup-Debüt gab er am 19. Jänner 2013 im Riesenslalom von Kirchberg in Tirol. Nach zahlreichen Ausfällen und Nichtqualifikationen konnte er im Jänner 2016 mit Platz 26 erstmals punkten. Sein erstes Resultat unter den besten zehn gelang ihm ein Jahr später in Zell am See. Am 12. Jänner 2017 feierte er ebendort im zweiten Slalom ex aequo mit Christian Hirschbühl und Leif Kristian Haugen seinen ersten Europacupsieg.
Nur drei Tage nach seinem ersten Sieg im Europacup kam er zu seinem Weltcup-Debüt im Slalom von Wengen (Schweiz), wo er im ersten Durchgang ausschied. Am 22. Dezember 2017 gelangen ihm mit dem 16. Rang im Nachtslalom von Madonna di Campiglio (Italien) erstmals Weltcuppunkte.
Bei einem Sturz im ersten Durchgang bei dem Europacup-Riesentorlauf in Berchtesgaden am 11. März 2018 verletzte er sich schwer und zog sich einen Riss der Patellasehne, einen Riss des vorderen Kreuzbandes, einen Riss des Innenbandes und Meniskusrisse im rechten Knie zu.[2]
Im Winter 2020 startete er zwar einen Comeback Versuch, musste aber nach Renneinsätzen immer wieder Pausen einlegen und beendete daraufhin im Frühjahr 2020 seine Karriere[3].
Erfolge
Weltcup
- 1 Platzierung unter den besten 20
Europacup
- 2 Platzierungen unter den besten zehn, davon 1 Sieg:
Platz | Disziplin | Ort | Nation |
---|---|---|---|
1. | Slalom | Zell am See | AUT |
Juniorenweltmeisterschaften
- Jasná 2014 (Slowakei): 25. Super-G
- Hafjell 2015 (Norwegen): 2. Mannschaftswettbewerb, 10. Super-G, 11. Slalom, 40. Abfahrt
Weitere Erfolge
- Österreichischer Jugendmeister im Riesenslalom 2015 und in Slalom und Kombination 2016
- Zweiter bei der Österreichischen Meister im Riesentorlauf 2017
- 7 Siege in FIS-Rennen
Bilder
Thomas Hettegger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Einteilung Kader Saison 2017/2018
- ↑ SN Online 11.03.2018
- ↑ Das "Kitz" ruft die Salzburger Landeskader-Kids, Salzburg Krone, 21. Mai 2020