Flachgauerisch "gredt" und "gspüt"

Lisl Pollstätter bei der Lesung am 19. November 2023 im Matthias-Laireiter-Festsaal in Neumarkt am Wallersee.

Flachgauerisch "gredt" und "gspüt" ist eine Veranstaltungsreihe der Flachgauer Mundartrunde, die seit 2018 zwei Mal jährlich im Flachgau jeweils an verschiedenen Orten stattfindet.

Einzelne Veranstaltungen

November 2018, Thalgau

Am 5. November 2018 wurden im Thalgauer Pfarrheim neue und aktuelle lustige und besinnliche Gedichte und Geschichten zu Gehör gebracht.

Mitwirkende waren Sigrid Birgmann aus Seekirchen am Wallersee, Margret Ebelsberger aus Straßwalchen, Katharina Fürböck aus Neumarkt, Wolfgang Hagn aus Straßwalchen, Gertraud Huber-Rieder aus Schleedorf, Hans Mamoser aus Henndorf am Wallersee, Lisl Pollstätter aus Neumarkt und Alois Wieder aus Köstendorf.

Musikalisch umrahmt wurde die Mundartlesung von der Gschwistamusi Haslinger: Rosemarie Haslinger und ihre Töchtern Regina und Anna unterhielten die Gäste mit Tänzen wie Polkas und Walzern, doch erklangen auch mit modernen Melodien wie "Narcotic" und "Ma Chérie". Dechant Josef Zauner und der Neumarkter Alt-Bürgermeister Hans Georg Enzinger zeichneten die Veranstaltung mit ihrer aufmerksamen Anwesenheit aus.

Mai 2019, Köstendorf

Im Theaterstadel beim Wagnerbauern zu Weng in Köstendorf hatten sich am 28. Mai 2019 reichlich 150 Besucher eingefunden, die vom Köstendorfer Mundartrundenmitglied Alois Wieder humorvoll und mit Augenzwinkern begrüßt wurden.

Die Lesenden präsentierten Heiteres und Besinnliches aus dem bürgerlichen Leben. Die heutige Gesellschaft und ihre Ausprägungen wurden in den Blick genommen, Vergleiche mit der "guatn alten Zeit" angestellt und Bezüge zu jüngsten Ereignissen hergestellt.

Hier als kleine Kostprobe das Gebet eines Salzburger Bauern in einem verregneten Sommer:

Liaba Gott, so schick dein Segn
net oiwei grad ois Schnürlregn.
Um drei Tag Sunnschein tad i bitten,
dann konn´s vo mir aus wieder schütten.“

Mitwirkende waren Sigrid Birgmann aus Seekirchen am Wallersee, Margret Ebelsberger aus Straßwalchen, Elisabeth Eibl aus Obertrum am See, Katharina Fürböck aus Neumarkt, Wolfgang Hagn aus Straßwalchen, Gertraud Huber-Rieder aus Schleedorf und Hans Mamoser aus Henndorf am Wallersee, Lisl Pollstätter aus Neumarkt und Alois Wieder aus Köstendorf.

Musikalisch begleitet wurden die Vortragenden von der "Kleeblatt Musi" (Jugendlichen der Familien Bachler aus Köstendorf).

Oktober 2021, Obertrum

Am 27. Oktober 2021 las die Flachgauer Mundartrunde im "Zentrum" von Obertrum am See.

Vortragende waren Lisl Pollstätter aus Neumarkt, Gertraud Huber-Rieder aus Schleedorf, Katharina Fürböck aus Neumarkt, Sigrid Birgmann aus Seekirchen, Elisabeth Eibl aus Obertrum, Hans Mamoser aus Henndorf Matthias Hemetsberger aus Seeham. Der langjährige ehemalige Bürgermeister von Seeham, der seit einem Jahr Mitglied der Flachgauer Mundartrunde war, trug Auszüge aus seinen zwei Büchern "A Seehamer Weise" vor. Zum Vortrag gelangten weiters zeitkritische Texte, Lebensthemen und Heiteres.

Musikalisch umrahmt wurde die Lesung von den Geschwistern Regina und Anna Haslinger mit Polkas, Landlern und Walzern. Unter den Zuhörern wurde Bezirks-Bildungswerkleiterin Christine Winkler gesehen.

März 2023, Seeham

Mitglieder der Flachgauer Mundartrunde lasen am 26. März 2023 im Foyer der Volksschule Seeham eigene Mundartgedichte und "Gschichtn" – von lustig bis besinnlich.

Mitwirkende waren Sigrid Birgmann aus Seekirchen am Wallersee, Elisabeth Eibl aus Obertrum am See, Katharina Fürböck aus Neumarkt, Wolfgang Hagn aus Straßwalchen, Matthias Hemetsberger aus Seeham, Gertraud Huber-Rieder aus Schleedorf, Hans Mamoser aus Henndorf am Wallersee und Lisl Pollstätter aus Neumarkt.

Die musikalische Begleitung übernahm wieder die Haslinger Geschwistermusi.

November 2023, Neumarkt am Wallersee

Bei der Lesung am 19. November 2023 in Neumarkt am Wallersee in der Aula der HLW Neumarkt am Wallersee, wurden Mundartgedichte und "Gschichtn" von lustig bis besinnlich vorgetragen.

Mitwirkende waren Lisl Pollstätter aus Neumarkt, Sigrid Birgmann aus Seekirchen am Wallersee, Elisabeth Eibl aus Obertrum am See, Katharina Fürböck aus Neumarkt, Wolfgang Hagn aus Straßwalchen, Matthias Hemetsberger aus Seeham, Gertraud Huber-Rieder aus Schleedorf und Hans Mamoser aus Henndorf am Wallersee.

Die musikalische Begleitung übernahm wieder die Haslinger Geschwistermusi. Für die Verköstigung sorgten die Ortsbäuerinnen Neumarkt.

Bilder 2023

Quellen