Volksschule Seeham

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schuldaten[1]
Schulkennzahl: 503421
Name der Schule: Volksschule Seeham
Adresse: Wiesenbergstraße 3b
5164 Seeham
Website: www.vs-seeham.salzburg.at/
E-Mail: vs-seeham@salzburg.at
Telefon: (0 62 17) 70 55
Direktorin: Christiane Steger

Die Volksschule Seeham ist eine Grundschule in der Flachgauer Gemeinde Seeham.

Geschichte

Der Anfang der Schule dürfte auf das Jahr 1688 fallen, als der Mesner vom Stift Mattsee den Schuldienst übertragen bekam. Das alte hölzerne Schulhaus stand in der Nähe der Kirche, wurde aber beim Brand am 2. Mai 1842 völlig vernichtet. An seiner Stelle wurde der Kirchplatz angelegt. Der Unterricht fand dann zunächst provisorisch im "Kramersepplhaus" statt, das zunächst angemietet und dann 1853 von der Gemeinde um 2000 fl angekauft und angepasst wurde. 1879 wurde das Gebäude erweitert, 1896 provisorisch im Erdgeschoss ein zweiter Klassenraum eingerichtet. Ab 25. Juni 1901 erfolgte ein größerer Schulhaus-Umbau.

1952 wurde die Schule umgebaut (Baukosten 63.530 öS).[2]

Im Jahre 1967 wurde der Neubau der Volksschule fertig gestellt.[3]

Die neue Matthias-Hemetsberger-Volksschule wurde im Februar 2009 bezogen und am 17. Mai 2009 mit einem Fest eingeweiht. Heute beherbergt das Schulhaus vier Klassenräume, einen EDV-Raum, einen Werkraum, einen Medienraum, eine Bibliothek sowie einen Turnsaal, der auch als Veranstaltungssaal benutzt werden kann.[4]

Schulleiter und Direktoren

Schülerzahl
1911 91
1940 105
1993 99
2000 82
2010 60

Festsaal - Turnsaal

Farina Miss und die Lungau Bigband .jpg

Der Turnsaal der Volksschule Seeham beinhaltet gleichzeitig den Festsaal der Gemeinde Seeham. Der im Zuge des Neubaus der "Matthias-Hemetsberger-Volksschule" erbaute Turnsaal wurde mit einer Konzert und Theater tauglichen Bühne ausgestattet, welche den Gästen der Seebühne Seeham bei schlecht Wetter die Möglichkeit bietet diverse Konzerte und Veranstaltungen trotz der Witterung zu genießen.

Bei Veranstaltungen wird der Festsaal mit einem Teppich Boden ausgelegt und Bestuhlt.

Technisch gesehen ist der Festsaal gleich wie die Seebühne Seeham auf modernster Basis ausgestattet.

Jedes Jahr zu Fasching präsentiert die Theatergruppe Seeham im Festsaal das "Seehamer Faschingstheater" hierfür wird die Bühne aufwendig umgestaltet und dekoriert.

Weblinks

Quelle

Einzelnachweise

  1. www.lsr-sbg.gv.at
  2. Laireiter, Matthias: Im Dienste der Jugend. Erziehung und Schule im Bundesland Salzburg von 1945 bis 1963. Hrsg. vom Landesschulrat für Salzburg. Salzburg 1965, S. 118.
  3. <austria-forum.org/af/AustriaWiki/Seeham>
  4. www.seeham.at/Volksschule_Seeham