Salzburger Stadttore (Buch)
Datei:Salzburger Stadttore (Buch) Bucheinband.jpg  
Titelbild Buch: Salzburger Stadttore (Buch)
Buchtipp: Salzburger Stadttore (Buch), Ein historischer Spaziergang entlang der alten Stadtmauern
- Autor: Walter Kirchschlager
 - Herausgeber:
 - Verlag: Salzburger Druckerei, Edition Salis
 - Erscheinungsjahr: 1985
 - ISBN 3-85338-149-9
 
Allgemeine Informationen
157 Seiten, mit Bildern illustriert, Hardcover, 15,5 x 23,5 cm
Inhaltsverzeichnis
Historischer Spaziergang durch das alte Salzburg links der Salzach 
- Das Äußere Nonnbergtor
 - Das Inneres Nonntaler Tor
 - Das Kajetanertor
 - Das Kumpfmühltor
 - Das Michaelstor
 - Die Pforte
 - II. Brückentor
 - Das Klampferertor
 - Das Rathaustor
 - Das Obere Tränktor beim Löchlbogen
 - Das Fleischtor
 - Niederes Tränktor
 - Das Sigmundstor
 - Das Gstättentor
 - Das Klausentor
 - Das Salzachtor
 - Das Laufener Tor
 - Das Müllegger Tor
 - Das Wartelstein Tor
 - Die Monikapforte
 - Die Augustinerpforte
 - Die Bürgerwehrtore
 - Die Bürgermeisterpforte
 - Das Römertor
 - Das (innere) Schartentor
 - Die Mönchsbergpforte
 
Historischer Spaziergang durch das alte Salzburg rechts der Salzach 
- Das Äußere Steintor
 - Das Innere Steintor
 - Die Felixpforte
 - Das Franziskustor
 - Das Innere Ostertor
 - Das Linzer Tor
 - Das Äußere Linzer Tor
 - Das Äußerste Linzer Tor
 - Das Kotbrücktor
 - Das Bergstraßtor
 - Das Mirabelltor
 - Das Tor am Hannibalplatz
 - Die Lederertore
 - Das St. Andreas-Tor, später Sauterbogen genannt
 - Das Tränktor am Bade
 
Anhang 
- Abbildungen im Anhang, Bildquellennachweis, Anmerkungen, Literaturverzeichnis, Glossar (Erklärung von Fachausdrücken)
 - Die Inschriften der Salzburger Stadttore
 
Rezension 1
Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!
Rezension 2
Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!
Quellen
- Anonymer Nutzer
 - Das Buch