Volksschule Lessach
Schuldaten[1] | |
---|---|
Schulkennzahl: | 505021 |
Name der Schule: | Volksschule Lessach |
Adresse: | 5575 Lessach 6 |
Website: | www.vs-lessach.at/ |
E-Mail: | direktion@vs-lessach.salzburg.at |
Telefon: | (0 64 84) 3 66 |
Direktorin: | Dipl.-Päd. Stefanie Schitter |
Die Volksschule Lessach ist eine Grundschule in der Lungauer Gemeinde Lessach.
Geschichte
Die Schulgeschichte in Lessach lässt sich bis in das Jahr 1704 zurückverfolgen. Um diese Zeit fand der Unterricht im Lessacher Mesnerhaus statt. 1833 wurde ein Schulgebäude mit einem Klassenraum und Lehrerwohnung errichtet. Im Jahr 1920 wurde eine zweite Klasse gebildet, die bis 1954 im Feuerwehrzeughaus unterrichtet wurde.
1953 wurde ein neues Schulhaus errichtet. Die Baukosten betrugen 783.000 öS.[2] Im Jahr 1980 wurde dann das heutige Schulhaus gebaut.
Schulleiter
Schülerzahl | |
---|---|
1802 | 27 |
1911 | 105 |
1939 | 98 |
1940 | 103 |
1993 | 24 |
2000 | 26 |
2010 | 31 |
- 1746–1778: Josef Leopold Heinrich (Mesner und Schulleiter)
- 1778–1814: Andreas Heinrich
- 1808–1863: Johann Lercher († 1876)
- 1863–1868: Nikolaus Wagner
- 1868–1873: Leopold Wegscheider
- 1874–1877: Nikolaus Noggler senior
- 1877–1879: Josef Eckschlager
- 1879–1882: Josef Gatternig
- 1882–1901: Karl Göschl
- 1901–1937: Heinrich Purkrabek
- 1937–1939: Hans Gfrerer (provisorisch)
- 1939–1940: Valentin Kassar (provisorisch)
- 1940–1941: Ferdinand Wagener (provisorisch)
- 1941–1945: Justine Purkrabek (provisorisch)
- 1945–1945: Aloisia Gatterbauer
- 1945–1946: Friedrich Winklhofer
- 1946–1977: Friedrich Stadler
- 1978–2000: Elisabeth Krug
- 2000–2014?: OSR Susanne Schedlbauer
- seit 2014: Stefanie Schitter
Weblinks
Quellen
- Behacker, Anton (Hrsg.): Materialien zur Geschichte der Volksschulen des Herzogtumes Salzburg. Salzburg (Mayr) 1912, S. 59.
- Ortner Fritz und Raimund Sagmeister: Lessach im Lungau. Geschichte und Gegenwart eines Dorfes. Lessach, 1992.
- Heitzmann, Anton und Michael Jessner: Johannes der Schulmeister. 650 Jahre Schule im Lungau. Tamsweg 2001.
Einzelnachweise
- ↑ www.lsr-sbg.gv.at
- ↑ Laireiter, Matthias: Im Dienste der Jugend. Erziehung und Schule im Bundesland Salzburg von 1945 bis 1963. Hrsg. vom Landesschulrat für Salzburg. Salzburg 1965, S. 121.