Alois Kremshuber
Geistlicher Rat Mag. Pater Alois Kremshuber SAC (* 1. Dezember 1956) ist Stadtpfarrer von Salzburg-Lehen.
Leben
P. Kremshuber stammt aus Oberösterreich. Die Priesterweihe empfing er am 6. März 1983 in Salzburg-Lehen.
In der Stadtpfarre Salzburg-Lehen wirkte er von 1989 bis 2012 als Kooperator und Kaplan, seit 1. September 2012 war er Pfarrer. Mit 1. September 2025 geht er in Pension.
P. Kremshubers Stärken lagen in der Seelsorge. Den älteren Pfarrmitgliedern brachte er durch die Besuche zu Hause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim die Kommunion und seinen Segen und hielt Kontakt zu ihnen.
In seine Zeit als Pfarrer von Lehen fielen die Eingliederung der Pfarre in den Pfarrverband Salzburg-Nord und auch Krisen wie z.B. die Corona-Pandemie mit staatlichen Beschränkungen der Messfeiern. Sorgen bereiteten ihm der schleichende Auszug der Christen aus dem Pfarrleben und nicht zuletzt die ungünstige Entwicklung der Altersstruktur.
Quellen
- "Salzburger Nachrichten" online, Menschen, 1. Dezember 2016
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Kremshuber, Alois
- Pfarrbrief Nr. 83 (Sept. 2012) der Pfarre Lehen zum Hl. Vinzenz Pallotti
- Journal des Pfarrverbandes der Pfarren Lehen, Liefering, Maxglan, Mülln, St. Johannes, St. Martin und Taxham, Sommer 2025, S. 8: Ein Segen geht, ein Segen kommt (Walter Fath)
Vorgänger |
Stadtpfarrer von Salzburg-Lehen 2012–2025 |
Nachfolger |