Artur Imendörffer
Hofrat Dr. Artur Imendörffer[1] (* 6. August 1871; † 8. November 1947)[2] war Leiter der Staatsanwaltschaft Salzburg.[3]
Leben
Artur Imendörffer war Sohn des Budapester Bankdirektors August Imendörffer (* 1836, † 1902) und Bruder des Schriftstellers und Lehrers Benno Imendörffer (* 1867, † 1945).[4]
Im September 1912 wurde Imendörffer, damals Staatsanwalt-Stellvertreter in Wien, zum Staatsanwalt in Salzburg ernannt.[5]
Im Jahr 1920 wurde der leitende Erste Staatsanwalt Arthur Imendörffer nach Wien berufen.[3] Dort war er ebenfalls leitender Erster Staatsanwalt und wurde im Juni 1927 zum Rat des Obersten Gerichtshof ernannt[6] sowie anlässlich des Übertritts in den Ruhestand im Dezember 1936 durch Verleihung des Titels eines Senatspräsidenten geehrt.[7]
Anmerkungen, Quellen
- ↑ Die vorkommenden Schreibweisen schwanken: Beim Vornamen kommt auch "Arthur", beim Familiennamen häufig "Immendörfer" vor.
- ↑ FamilySearch, Familie Imendörffer.
- ↑ 3,0 3,1 Salzburger Chronik, 25. November 1933, S. 7: Von der Staatsanwaltschaft Salzburg.
- ↑ FamilySearch, Familie Imendörffer (wie oben), und Wikipedia-Artikel "Benno Imendörffer".
- ↑ Wiener Zeitung, 3. September 1912, S. 2. Anmerkung: Es ist nicht klar, ob Imendörffer fortan bereits leitender erster Staatsanwalt war.
- ↑ Neues Wiener Tagblatt (Tages-Ausgabe), 26. Juni 1927, S. 9
- ↑ Salzburger Volksblatt, 24. Dezember 1936, S. 16
Vorgänger |
Leiter der Staatsanwaltschaft Salzburg 1912?–1920 |
Nachfolger |