Blausee (Pinzgau)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Blausee im Obersulzbachtal 2010
Blausee, Fichten- Heidelbeerwald
Blausee, Stilles Örtchen

Der Blausee befindet sich in einem Naherholungsgebiet im Obersulzbachtal in Neukirchen am Großvenediger im Oberpinzgau.

Lage

Der Blausee liegt am Unterlauf des Obersulzbach "unmittelbar südlich der ersten Talstufe, die sich aus einem Querband erosionsbeständiger Granit gneise erklärt". Er befindet sich inmitten des Landschaftsschutzgebietes Oberpinzgauer Nationalpark-Vorfeld, das sich vom Wildgerlostal bis zum Untersulzbachtal erstreckt. Südlich davon schließt unmittelbar der Nationalpark Hohe Tauern mit Außen- und Kernzone an.

Entstehung

Der Blausee ist ein sogenannter Quellsee. Er entstand um 1910 nach der Errichtung einer etwa zwölf Meter hohen Geschiebesperre. 1987 wurde er durch schwere Unwetter vermurt. Das Zukunftskollegium Nationalpark Hohe Tauern Neukirchen setzte nachfolgend den einstigen Seebereich und dessen Umgebung mit dem Ziel der Schaffung eines Naherholungsgebietes wieder instand. Bis 2006 verlandeten die Flachwasserbereiche und wurden von der Gemeinde Neukirchen am Großvenediger und den Österreichischen Bundesforsten, Forstbetrieb Pinzgau, durch Ausbaggerungen und Pilotierungen zur Erhaltung der ökologisch wertvollen Gewässer saniert.

Die Landschaftselemente im Naherholungsgebiet Blausee

Von den Projektgestaltern werden mehrere Elemente, die das Naherholungsgebiet Blausee auszeichnen, hervorgehoben (Zitat):

  • der durch sehr klares Wasser ausgezeichnete Quellsee als Fischgewässer
  • das durch einen Weg abgetrennte Schachtelhalmröhricht als wichtiger Laichplatz für Amphibien
  • der neu angelegte Abfluss des Blausees mit Umgehungsarm und reicher Strukturierung zur Schaffung von Lebensnischen
  • die Erholungsflächen am nördlichen Ufer des Sees und im Osten zum Wald hin
  • die Geschiebemassen und tosenden Wässer des Obersulzbaches mit der neuen Anbindung zum Abfluss des Blausees
  • der umgebende Fichten-Heidelbeer wald als Wasserregulator und Produzent von Sauerstoff

Bemerkenswertes

Im Naherholungsgebiet Blausee finden sich Feuerstellen, Sitzbänke mit Tischen und sogar ein 'stilles Örtchen', eine der wichtigsten Investitionen zur Bewahrung der wunderschönen Umgebung.

Quellen

  • Schautafeln im Naherholungsgebiet Blausee, Texte Wolf Kunnert