Christian Schamberger

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mag. Christian Schamberger (* 10. August 1969) ist Ombudsmann, Katholikenanwalt und Internetseelsorger der Erzdiözese Salzburg.

Leben

Christian Schamberger schloss 2003 sein nebenberuflich betriebenes Diplomstudium der Geschichte an der Paris-Lodron-Universität Salzburg ab. Er arbeitete bis 2005 im Personalwesen der Österreichischen Post AG, welches er über gewisse Strecken auch leitete. Nach der Geburt des Sohnes erfolgte der Wechsel zur Erzdiözese Salzburg.

Christian Schamberger war dort von 2005 bis 2020 in der Finanzkammer tätig, und zwar seit 2. Februar 2006 als Leiter des Kirchenbeitragsreferats.

Seit 1. Juli 2020 ist er Leiter von "Kirche direkt − Katholikenanwaltschaft und Ombudsstelle der Erzdiözese" und damit hauptamtlicher Ombudsmann, Katholikenanwalt und Internetseelsorger der Erzdiözese Salzburg.

Im Rahmen einer Reise in die Partnerdiözese San Ignacio de Velasco wurde Schamberger am 28. Juli 2022 zum Ehrenbürger der Kommune San Rafael de Velasco ernannt. Eine weitere Ehrung empfing er am 30. Juli 2022 durch Carlos Ruddy Dorado Flores, den Alcalden der autonomen Stadt San Ignacio de Velasco, als "Huesped Distinguido" in seiner Funktion und in der Anerkennung seines Wirkens als "Defensor de los Catolicos".

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Otmar Stefan

Ombudsmann, Katholikenanwalt und Internetseelsorger in der Erzdiözese Salzburg
seit 2020
Nachfolger


Zeitfolge
Vorgänger

Josef Klappacher

Leiter des Kirchenbeitragsreferats der Erzdiözese Salzburg
2006–2020
Nachfolger

Franz Mitterstiller