Churfürststraße

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Churfürststraße.jpg
Churfürststraße
Länge: ca. 50 m
Startpunkt: Sigmund-Haffner-Gasse
Endpunkt: Alter Markt
Karte: Googlemaps

Die Churfürststraße ist eine Straße in der Salzburger Altstadt.

Name

Benannt wurde die Straße in Erinnerung daran, dass Salzburg von 1803 bis 1806 ein Kurfürstentum war, auch wenn damals ein "Kür" d. h. Wahl des römisch-deutschen Kaisers nicht mehr erfolgen konnte, weil das römisch-deutsche Reich nicht mehr bestand. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1905 gefasst.

Verlauf

Die Churfürststraße ist knapp 50 Meter lang und führt von der Sigmund-Haffner-Gasse auf Höhe des Ritzerbogens zum Alten Markt.

Sonstiges

An der Churfürststraße befinden sich Trakte der Alten Residenz. Einst war in einem Teil davon die Bundespolizeidirektion Salzburg untergebracht. Am Seiteneingang des Café Tomaselli erinnert eine Tafel an die ehemalige Wohnung von Constanze Mozart und Georg Nikolaus Nissen mit drei Fehlern: 1. war Nissen nicht adelig (auf der Tafel Georg von Nissen), 2. kam die Familie erst 1824 nach Salzburg (auf der Tafel lebten von 1820 bis 1826...), 3. lebten die Söhne Mozarts zu diesem Zeitpunkt nicht mehr bei ihrer Mutter in Salzburg.

Bildergalerie

Quelle