Datei:Salzburg Süd mit Hellbrunner Allee.jpg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.048 × 1.365 Pixel, Dateigröße: 2,21 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Beschreibung
Links der Salzach Elsbethen und im rechten oberen Bildteil Anif und Grödig - alle drei im Flachgau. In der Ferne dann der Tennengau. Im Vordergrund Salzburg Süd mit der Alpenstraße. Bildmitte unten die Gebäude der Landespolizeidirektion Salzburg. Schräg links oberhalb die Zentralgarage Alpenstraße der Obus Salzburg AG. Die Gebäude und Grünfläche darüber waren nach dem Zweiten Weltkrieg Teil des sogenannten "Lager Glasenbach", ein Internierungslager der Amerikaner für Nazi-Verdächtige. Rechts die Hellbrunner Allee mit Ende in Hellbrunn (oben) beim Hellbrunner Berg. Rechts unten im Schatten die Frohnburg, wo Teile des Films The Sound of Music gedreht wurde, 1965 in die amerikanischen Kinos kam.
Quelle
facebook
Fotograf
Wolfgang Seifert
Datum der Aufnahme
Mitte Mai 2025
Lizenz
mit freundlicher Genehmigung von Wolfgang Seifert für das SALZBURGWIKI freigegeben (lt. Facebook-PN an Peter Krackowizer)

Lizenz

Bildrechte
Copyright.png

Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.



Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:59, 17. Mai 2025Vorschaubild der Version vom 15:59, 17. Mai 20252.048 × 1.365 (2,21 MB)Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge){{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Links der Salzach Elsbethen und im rechten oberen Bildteil Anif und Grödig - alle drei im Flachgau. In der Ferne dann der Tennengau. Im Vordergrund Salzburg Süd mit der Alpenstraße. Bildmitte unten die Gebäude der Landespolizeidirektion Salzburg. Schräg links oberhalb die Zentralgarage Alpenstraße der Obus Salzburg AG. Die Gebäude und Grünfläche darüber waren nach dem Zweiten Weltkrieg T…

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten