Eduard Standl
Oberlehrer Eduard Standl (* 19. Juni 1836 in Dürrnberg bei Hallein; † 7. September 1922 in Golling an der Salzach)[1] war Organist und Schulleiter der Volksschule Golling an der Salzach.
Leben
Eduard Josef Franz Standl war der Sohn des Bergknappen und Krämers Georg Standl und seiner Frau Josepha, geborene Gögl.[2]
Am 9. September 1854 trat er in den Salzburger Schuldienst und unterrichtete zunächst bis 1859 an der Pfarrschule Bischofshofen, dann von 1860 bis 1865 an der Pfarrschule in Tamsweg.
- Von 1866 bis 1871 war er Schulleiter der Vikariatschule Schleedorf,
- von 1873 bis 1876 Schulleiter der Pfarrschule Dürrnberg und
- von 1876 bis zu seiner Pensionierung 1905 Oberlehrer der Volksschule Golling an der Salzach.
Seit 1880 war er verheiratet[3] mit Theresia, geborene Rauch (* 6. März 1855 in Griesbach, Bayern; † 1. Juni 1914 in Golling).[4]
Auch seine Tochter Angela (* 6. Dezember 1882 in Golling; † 27. Jänner 1967)[5] wurde Volksschullehrerin.
Ehrungen
In Würdigung seiner Verdienste verlieh ihm die Marktgemeinde Golling ihre Ehrenbürgerschaft.[6]
Quellen
Einzelnachweise
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Golling an der Salzach, Band V, S. 34.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Dürrnberg, Band III, S. 150.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Dürrnberg, Band IV, S. 38.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Golling an der Salzach, Band IV, S. 209.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Golling an der Salzach, Band VIII, S. 105.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Golling an der Salzach, Band V, S. 34.
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Golling an der Salzach 1876–1905 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Pfarrschule Dürrnberg 1873–1876 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Vikariatschule Schleedorf 1866–187x |
Nachfolger |