Filialkirche zum hl. Jakobus dem Älteren in Unzing
Die Filialkirche zum hl. Jakobus dem Älteren im Eugendorfer Weiler Unzing ist eine Filialkirche der Pfarre Eugendorf, ca. fünf Kilometer von der Pfarrkirche Eugendorf entfernt.[1] Sie zählt zu den denkmalgeschützten Objekten in der Marktgemeinde.
Patrozinium
Das Patrozinium wird am Jakobitag, dem 25. Juli, begangen.
Geschichte
Das Kirchlein steht in einem Weiler an der Thalgauer Landesstraße umgeben von einigen Bauernhöfen.
Die ehemalige Fliehburg der Herren von Unzing besaß eine romanische Jakobus-Kapelle. Nach deren Abbruch wurde der Wohnturm der Burg um 1500 zu einer einfachen, einschiffigen Kirche mit einem gotischen Altarraum ausgebaut und ein hölzerner Dachreiter (Turm) mit Zwiebeldach aufgesetzt. Das Jakobus-Patrozinium geht wohl auf die im Mittelalter sehr beliebten Wallfahrten der Ritter nach Santiago de Compostella, Spanien, zurück.
Das Altarbild des Malers Franz Moser (1845) zeigt den hl. Jakobus den Älteren vor der Madonna mit Kind. Im Aufsatz des Altares ist Gott Vater zu sehen und darüber ein Kreuz. Die Kanzel mit hölzerner Brüstung erhebt sich auf einem gemauerten, niedrigen Unterbau. Ein gotisches Kreuz, ein Kreuzweg mit 15 Stationen und die Bänke auf der Empore gehören neben den Resten eines Freskogemäldes zu den weiteren Besonderheiten der Filialkirche (zuletzt 1997 renoviert).
Die Betreuung der Kirche erfolgt von den umgebenden bäuerlichen Nachbarn, wobei alle 5 Jahre ein Wechsel stattfindet.
Bildergalerie
weitere Bilder
Filialkirche zum hl. Jakobus dem Älteren in Unzing – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quellen
- Homepage der Gemeinde Eugendorf
- Franz Fuchs
Einzelnachweis
- ↑ Personalstand der Welt- und Ordens-Geistlichkeit der Erzdiözese Salzburg für das Jahr 1957 (Schematismus 1957), hg. vom Erzbischöflichen Ordinariat Salzburg 1957, S. 171.