Frauen in der Salzburger Politik

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Landesrätin Daniela Gutschi hatte am 20. Juni 2024 alle Bürgermeisterinnen und Vizebürgermeisterinnen Salzburgs in den Landtag im Chiemseehof eingeladen.

Die Artikel informiert über Frauen in der Salzburger Politik.

Stand 2024

Im Bundesland Salzburg gab es im Juni 2024 es keinen Bezirk mehr außerhalb der Landeshauptstadt, wo nicht mindestens eine Frau in einer Gemeinde regiert. Am meisten Bürgermeisterinnen gab es im Flachgau. Sechs Frauen übten dort das Amt aus:

Im Pinzgau amtieren vier Bürgermeisterinnen:

Im Pongau sind

sind Ortschefinnen im Pongau.

Je eine Bürgermeisterin gibt es im Tennengau mit Barbara Schweitl (SPÖ) in Puch bei Hallein und im Lungau mit Waltraud Grall (ÖVP) in Göriach.

In Salzburgs Gemeindevertretungen beträgt der Frauenanteil 27,9 Prozent.

Übersicht Daten 2024

zwei Regierungsmitglieder (28,6 Prozent): Marlene Svazek (FPÖ) und Daniela Gutschi (ÖVP)
13 weibliche Landtagsabgeordnete (36,1 Prozent)
14 Bürgermeisterinnen (11,8 Prozent)
33 Vizebürgermeisterinnen (27,7 Prozent)
27,9 Prozent in Gemeindevertretungen
fünf Nationalrätinnen (62,5 Prozent)
zwei Bundesrätinnen (50 Prozent)

Siehe auch

Quelle