Freiwillige Feuerwehr Nußdorf am Haunsberg Löschzug Pinswag

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Freiwillige Feuerwehr Nußdorf am Haunsberg Löschzug Pinswag ist ein Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Nußdorf in der Nußdorfer Ortschaft Pinswag.

Geschichte

Der Löschzug Pinswag wurde 1913 nach der großen Brandkatastrophe in Nußdorf gegründet.

1921 erwarb die Gemeinde Nußdorf eine erste pferdebespannte Fahrspritze für den Löschzug Pinswag.

1955 wurde die erste Zeugstätte in Pinswag errichtet und eine Motorspritze mit Traktoranhängung in Dienst genommen.

1980 wurde das Opel Blitz-Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Nußdorf nach Pinswag überstellt.

Am 19. Februar 1981 fielen drei Gehöfte in Pinswag der größten Brandkatastrophe seit 1913 zum Opfer.

Anlässlich seiner 75-jährigen Bestandsfeier 1988 nahm der Löschzug Pinswag ein neues Kleinlöschfahrzeug VW LT 10 mit Seiwald-Aufbau und neuer Tragkraftspritze TS 12 Fox I in Betrieb.

1994 wurde der Löschzug Pinswag mit Atemschutzgeräten ausgerüstet.

Zugkommandanten

...

Quellen

  • Mayregg, Veronika; Mayregg, Wolfgang (Hrsg.): Nußdorfer Geschichte und Geschichten. Aus einer ländlichen Gemeinde im lieblichen Oichtental, nördlicher Flachgau, Salzburg Land. Nußdorf 2002.