Gertrude Kermauner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

DDr. iur. Gertrude Susi Kermauner (* 5. Jänner 1919 in Wien; † 11. Mai 2020 in der Stadt Salzburg-Aigen) war Juristin bei der Salzburger Handelskammer.

Leben

Gertrude Susi Kermauner studierte nach ihrer Matura in der Konsularakademie Wien und promovierte 1944 zum Doktor der Rechte. Von 1951 bis 1979 war sie als Juristin bei der Salzburger Handelskammer tätig. Im Ruhestand studierte sie Psychologie und Archäologie an der Universität Salzburg.[1]

Publikationen

  • DDr. Susanne Kermauner. Biografie (Hg. Maria Eder-Rieder). Salzburg (VAÖ) 2011.
  • St. Jakob am Thurn. Chronik eines Dorfes. Puch 1990.
  • Probleme der Organisationspsychologie und das österreichische Arbeitsrecht. Diss. Univ. Salzburg 1985.

Ehrungen

Gertrude Kermauner war Ehrenmitglied des Verbandes der Akademikerinnen Österreichs.

In Würdigung ihrer Verdienste wurde ihr 1976 das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen.

Quelle

Einzelnachweise