Hopfgarten im Brixental

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der Salzburgwiki-Artikel-Richtlinien erfüllt.


Hopfgarten im Brixental ist eine Gemeinde im Bezirk Kitzbühel in Nordtirol.

Geografie

Die Gemeinde mit knapp 5 500 Einwohnern liegt im Brixental. Im Süden grenzt sie in den Kelchsauer Alpen an das Bundesland Salzburg.

Geschichte

Hopfgarten gehörte, wie überhaupt das Brixental, bis 1810 zu Salzburg (zuerst Erzstift Salzburg, dann Herzogtum Salzburg). Nach der Rückgabe des Großteils des ehemaligen Herzogtums an das Kaisertum Österreich im Jahr 1816 wurde die heutige Landesgrenze hergestellt, und seither gehört auch Hopfgarten im Brixental zu Tirol.

Religion

Das Gemeindegebiet teilen sich die römisch-katholischen Pfarren Hopfgarten und Kelchsau, die zum Dekanat Brixen im Thale der Erzdiözese Salzburg gehören.

Töchter und Söhne der Gemeinde

Weiterführend

Für Informationen zu Hopfgarten im Brixental, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema


Quelle

  • Salzburgwiki