Johann Haslauer (Bergheim)
Ökonomierat Johann Haslauer (* 21. August 1878 in Bergheim; † 8. April 1959 ebenda)[1] war Faberlbauer und von 1915 bis 1919 Bürgermeister in der Flachgauer Gemeinde Bergheim.
Leben
Johann Haslauer war von 1895 bis 1935 Bauer am elterlichen Faberlgut und von 1902 bis 1946 Bauer am Bergheimer Scheiplgut. Bis 1936 war er Obmann des Ortsbauernrates des Katholischen Bauernbundes.
Er war von 1909 bis 1922 Mitglied des Bergheimer Gemeinderates und von 1922 bis 1928 Bürgermeister des Ortes.
Haslauer war vom 3. November 1918 bis zum 21. April 1919 Mitglied der Provisorischen Landesversammlung.
Von 1924 bis 1936 war er Obmann der land- und forstwirtschaftlichen Bezirksgenossenschaft in Gnigl sowie von 1936 bis 1938 Obmann der land- und forstwirtschaftlichen Bezirkskammer in Bergheim.
Er war Gründer und 1914 bis 1931 Hauptmann der Freiwilligen Feuerwehr in Bergheim bei Salzburg, 1922 Gründer der Flachgauer Brandnothilfe und von 1925 bis 1950 Gründungsobmann der Raiffeisenkasse Bergheim bei Salzburg.
Er hatte sich 1945 Verdienste um die Wiederabhaltung des Plainmarktes erworben.
Ehrungen
Am 27. April 1946 wurde Haslauer zum Ehrenbürger von Bergheim ernannt.[2]
1951 wurde ihm der Berufstitel Ökonomierat verliehen.
Quellen
- ↑ Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Wien (Verlag Böhlau) 2007. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, S. 75.
- ↑ Quelle ANNO, Salzburger Nachrichten, Ausgabe vom 30. April 1946, Seite 3
Vorgänger |
Bürgermeister der Gemeinde Bergheim 1922–1928 |
Nachfolger |
Vorgänger
|
Ortskommandant der Freiwilligen Feuherwehr Bergheim 1914–1931 |
Nachfolger |
- Person
- Person (Geschichte)
- Politik
- Person (Politik)
- Land Salzburg
- Landtag
- Landtagsabgeordneter
- Bürgermeister
- Bürgermeister (Flachgau)
- Bürgermeister der Gemeinde Bergheim
- Landwirt
- Person (Feuerwehr)
- Feuerwehr
- Flachgau
- Bergheim
- Ehrenbürger
- Ehrenbürger der Gemeinde Bergheim
- Salzburgs Töchter und Söhne
- Geboren 1878
- Gestorben 1959