Johann Nepomuk Diabelli
Johann Nepomuk Diabelli (* Mai 1784 in Mattsee; † 3. September 1869 in Seekirchen am Wallersee) war ein Flachgauer Schulleiter und Kirchenmusiker.
Leben
Sein Vater, Nikolaus Diabelli (* 1752; † 1823), war seit 1779 im Dienst des Kollegiatstifts Mattsee als Stiftsmusiker und Mesner tätig. Er bewohnte bis 1803 das Choralistenhaus gegenüber dem Bibliotheksstock an der Nordseite des Propsteigebäudes. Hier wurde auch Johann Nepomuk geboren. Johann Nikolaus Diabelli erhielt seinen ersten Musikunterricht von seinem Vater. 1798/99 studierte er wenig erfolgreich an der Benediktineruniversität Salzburg. Er war
- von 1808 bis 1817 Schulleiter der Mädchen-Volksschule Seekirchen,
- von 1823 bis 1856 Stiftschorregent im Kollegiatstift Seekirchen.
Quellen
- Elisabeth Th. Hilscher und Christian Fastl: Diabelli (eig. Demon), Familie, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, Zugriff: 18.2.2019
- Behacker, Anton (Hrsg.): Materialien zur Geschichte der Volksschulen des Herzogtumes Salzburg. Salzburg (Mayr) 1912, S. 35.
- SALZBURGWIKI-Artikel
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Mädchen-Volksschule Seekirchen 1808–1817 |
Nachfolger |