Josef Enzendorfer
Josef Franz Enzendorfer (* 5. Februar 1955 in Gunskirchen bei Wels, Oberösterreich; † 14. August 2022 in der Stadt Salzburg) war langjähriger Landessprecher und Spitzenkandidat der KPÖ Salzburg bei Gemeinderats- und Landtagswahlen.
Leben
Enzendorfer schloss eine Lehre als Nachrichtentechniker ab und absolvierte die Höhere Technische Lehranstalt in Braunau am Inn. Ende der 1970er Jahre zog er nach Salzburg und studierte an der Paris-Lodron-Universität Salzburg Geschichte. 1978 wechselte Enzendorfer von der SPÖ zur KPÖ, bei der er jahrelang angestellt war und wo er sich vor allem für Soziales und für leistbares Wohnen engagierte.
Ab 1985 wirkte Enzendorfer im Salzburger KZ-Verband/Verband der AntifaschistInnen, von 2007 bis 2021 als Obmann. Außerdem engagierte er sich in der Gewerkschaftsarbeit.
Enzendorfer ist mehrmals als KPÖ-Spitzenkandidat bei Wahlen zum Salzburger Gemeinderat angetreten. Bei der Gemeinderatswahl 2014 kam die KPÖ auf 2,1 % der Stimmen und verfehlte damit den Einzug in den Gemeinderat um nur 54 Stimmen.
Seit den 1990er-Jahren war er hauptberuflich für die EZA in Köstendorf tätig.
Quellen
- Salzburg24.at, 1. Mai 2013: Kurzportrait Josef Enzendorfer
- Salzburger Nachrichten, Lokalausgabe, 16. August 2022, S. 11.
- Facebook Post der KPÖ Salzburg zum Ableben