Kapruner Landesstraße
Bild | |
---|---|
280px | |
Kapruner Landesstraße | |
Ziffer: | L 215 |
Länge: | 4,058 km |
Startpunkt: | Fürth |
Endpunkt: | Kaprun, Werksiedlung |
Die Kapruner Landesstraße (L 215) ist eine Landesstraße II. Ordnung in den Oberpinzgauer Gemeinden Piesendorf und Kaprun.
Verlauf
Die Kapruner Landesstraße führt von der B 168 Mittersiller Straße in Fürth (Gemeinde Piesendorf) nach Kaprun, Werksiedlung.
Sie überquert dabei die Salzach, in der auch die Grenze zwischen den Gemeinden Piesendorf und Kaprun verläuft. Weiter südlich weicht sie dem Kapruner Ortszentrum und dem Kapruner Kirchbichl geradlinig durch den Schaufelberg-Tunnel aus, durchquert das verbleibende Ortsgebiet und endet an der Werksiedlung vor dem Umspannwerk Kaprun.
Straßennamen
Die L 215 wurde
- von der Gemeinde Piesendorf auf ihrem Gebiet als "Kaprunerstraße",
- von der Gemeinde Kaprun auf ihrem Gebiet als "Landesstraße" und – südlich des Schaufelbergtunnels – als "Umfahrungsstraße"
benannt.
Ereignisse
Bei einem schweren Unfall im Omnibusverkehr Zell am See zum Kesselfall Alpenhaus im Bereich der Burg Kaprun am 30. Mai 1913 gab es mehrere, teilweise schwerverletzte Personen.
Namensgebung
Der Name nimmt darauf Bezug, dass die Straße die Gemeinde Kaprun mit dem überörtlichen Straßennetz verbindet.
Quellen
- Landesstraßenverzeichnis, LGBl. Nr. 31/1996 idgF
- Artikel "Straßen der Gemeinde Kaprun"
- www.openstreetmap.org
- Ortsplan von Kaprun