Leopold Schüller
Leopold Heinrich Schüller (* 4. August 1901 in Wien; † 10. Mai 1966 in der Stadt Salzburg) war Konservator am Haus der Natur und Mitbegründer der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur.
Leben
Leopold Schüller übersiedelte 1910 nach Salzburg. Nach Abschluss der Bürger- und Realschule in Salzburg machte er zunächst eine Bank-Ausbildung. 1923 wurde er wissenschaftlicher Leiter und Zoologe im Landesaquarium Hellbrunn.
Ab 25. März 1925 war er bis zu seinem Ableben 1966 Konservator am Haus der Natur. Der vielseitig interessierte Zoologe legte umfangreiche Sammlungen an.
Quelle
- Patzner, Robert A., Stefan Kwitt: Die Mollusken der Sammlung von Leopold Schüller am Haus der Natur in Salzburg in: Mitteilungen aus dem Haus der Natur Band 24, Salzburg 2017, S. 33 (34)