Nicht mehr bestehende Gewässer im Land Salzburg

Dieser Artikel listet vor allem nicht mehr bestehende Teiche und Weiher im Land Salzburg auf.

Einleitung

Der mit Abstand größte Flächenverlust an Gewässern und zugehörigen Sand- und Schotterinseln ist auch im Land Salzburg durch die Regulierung der Bäche und Flüsse verursacht worden. Wesentlicher Teil der Auenlandschaft waren dabei auch zahlreiche Stillgewässer, vor allem an der Saalach und der Salzach. Die dynamischen Flussauen waren durch Flussbett-Verlagerungen und durch Hochwasser klassische Stillgewässer-Landschaften. Der Biber konnte an Bachläufen ebenfalls zum Aufstau von Stillgewässern beitragen.

Nicht mehr bestehende Weiher und Teiche außerhalb der Stadt Salzburg

Nicht mehr bestehende Weiher und Teiche in der Stadt Salzburg

Quellen

Einzelnachweise