Peter Mitterlechner
Peter Mitterlechner (* 1963) ist ein Kommunalpolitiker ("Die Basis") der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.
Leben
Mitterlechner ist hauptberuflich SALK-Elektrobetriebstechniker.
In die Kommunalpolitik ging der frühere sozialistische Gewerkschafter und Betriebsrat, um seinen Sohn Oliver, der damals eben erst Halleiner FPÖ-Stadtparteiobmann wurde, zu unterstützen. Zwei Jahre später, 2018, wurde der 55-jährige Quereinsteiger Peter Mitterlechner zum FPÖ-Bürgermeisterkandidaten gekürt.
Bei der Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl 2019 blieben die FPÖ und ihr Bürgermeisterkandidat deutlich hinter den selbstgesteckten Zielen zurück. Der Stimmenzuwachs für die Gemeindevertretung war vergleichsweise bescheiden (+3,5 = 11,8 %), Mitterlechner schaffte es mit 9,5 % bei Weitem nicht in die Stichwahl. Er erhielt aber den auf die FPÖ entfallenen Stadtratssitz und übernahm das Verkehrsressort. Zugleich war er Vorsitzender im städtischen Ausschuss für räumliche Mobilität, Verkehrs- und Parkraumangelegenheiten, Verkehrsinfrastruktur und allgemeine Angelegenheiten der Sicherheit.
Nachdem der frühere FPÖ Stadtparteiobmann im Juli 2019 aufgrund seiner Distanzierung und offen kommunizierten Kritik an gewaltbereiten und rechtsextremen Umtrieben in der Salzburger Landespartei aus der FPÖ ausgeschlossen worden war, verließen auch Mitterlechner und der dritte Halleiner FPÖ-Gemeindevertreter, Hermann Knapp, die Partei und gründeten die Regionalpartei "Die BASIS − Unabhängige Liste Hallein".
Seine Stadtratsfunktion übergab Peter Mitterlechner am 10. Dezember 2020 seinem Sohn Oliver. Über seine Tätigkeit als Verkehrsstadtrat sagte er rückblickend:
- "Ich habe mich stets für realistische und gezielte Verkehrspolitik in Hallein eingesetzt. Fußgänger-Übergänge, Roller-Parkplätze, Sichtspiegel, Verbesserungen bei der Barriere-Freiheit oder Parkplätze für Wohnmobile – das alles sind kleine, aber sinnvolle Maßnahmen, die gezielt vor Ort wirken. Ich bin stolz, dass ich als Stadtrat einiges für Hallein bewegen konnte."
Quellen
- Salzburger Nachrichten, 25. Oktober 2018: Freiheitliche ab sofort ein "Familienunternehmen" (Thomas Strübler); 25. Juli 2019: Nach interner Kritik fliegt Halleins FPÖ-Chef aus der Partei (Heidi Huber, Nikolaus Klinger)
- SALZBURGWIKI-Artikel "Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2019 (Tennengau)" und "Mitglieder der Gemeindevertretung der Stadt Hallein"
- Salzburg Krone, 24. Juli 2019: FPÖ wirft Halleiner Kritiker aus der Partei
- Der Salzschreiber, Archiv (2021)