Peter Paul Buchner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geistlicher Rat Peter Paul Buchner (* 29. Juni 1852 in Kaprun; † 3. April 1924) war römisch-katholischer Pfarrer von Zederhaus sowie Pfarrer und Dechant von Taxenbach.
Leben
Peter Paul Buchner war der Sohn des Häuslbauern Johann Buchner und seiner Frau Susana, geborene Neumayr.
Am 18. Juli 1880 wurde er zum Priester geweiht.
Von 1893 bis 1902 war der Pfarrer von Zederhaus. 1902 wurde er nach Taxenbach versetzt, wo er bis zu seinem Tod 1924 als Pfarrer und Dechant tätig war.
Ehrungen
In Anerkennung seiner Verdienste verlieh ihm die Marktgemeinde Taxenbach ihre Ehrenbürgerschaft.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Buchner, Peter Paul (1852–1924)
- Lahnsteiner, Josef: Oberpinzgau von Krimml bis Kaprun. Eine Sammlung geschichtlicher, kunsthistorischer und heimatkundlicher Notizen für die Freunde der Heimat. Hollersbach (Selbstverlag) 1956.
Zeitfolge
Zeitfolge
Kategorien:
- Person
- Person (Familie)
- Person (Geschichte)
- Erzdiözese
- Geschichte (Erzdiözese)
- Kultur und Bildung
- Religion
- Person (Kirche)
- Person (Katholische Kirche)
- Katholische Kirche
- Priester
- Pfarrer
- Pfarrer (Katholische Kirche)
- Salzburgs Töchter und Söhne
- Ehrenbürger
- Ehrenbürger der Marktgemeinde Taxenbach
- Pinzgau
- Kaprun
- Taxenbach
- Zederhaus
- Geboren 1852
- Gestorben 1924