Salzburger Badeanstalt Aktiengesellschaft

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Salzburger Badeanstalt Aktiengesellschaft entstand im Zuge der Errichtung des Kurhauses Salzburg.

Geschichte

Nach der Schleifung der Befestigungsanlagen regte 1865 der Präsident der Handels- und Gewerbekammer Franz Zeller die Bildung eines Komitees zur Gründung einer Aktiengesellschaft an. Diese sollte "ein der Neuzeit entsprechendes Badehaus, das nicht nur den Einheimischen, sondern auch den Fremden zum Nutzen und zur Annehmlichkeit dienen soll" stand im Bericht des Bürgermeisters Rudolf Biebl im April 1883[1]. Die konstituierende Generalversammlung fand dann am 18. November 1865 statt.

Die Salzburger Badeanstalt wurde am 3. Mai 1868 als "Actien-Badehaus" eröffnet.

In der Generalversammlung am 7. Februar 1872 wurde beschlossen, die Badeanstalt samt Kursalon an die Stadtgemeinde Salzburg zu übergeben. Am 24. Februar 1872 nahm der Salzburger Gemeinderat das Kaufangebot der Salzburger Badeanstalt Aktiengesellschaft an und diese begann sich aufzulösen.[2]

Quellen

Einzelnachweise

  1. Zitat Quelle Salzburger Volksblatt, Ausgabe 1930
  2. Quelle ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 5. März 1872, Seite 3