Salzburger Barockmuseum (Gebäude)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rechts das ehemalige Gärtnerhaus, das das Barockmuseum beherbergte.

Das Gebäude des ehemaligen Salzburger Barockmuseums zählt wie die gesamte Anlage von Schloss Mirabell und Mirabellgarten zu den denkmalgeschützten Objekten in der Stadt Salzburg.

Geschichte

Das ehemalige Gärtnerhaus wurde von Fischer von Erlach erbaut und beherbergte von 1973 bis 2. September 2012 das Salzburger Barockmuseum. Seither stand es leer. Seit etwa 2011 wurden in der Stadt Salzburg verschiedene Standorte für ein The-Sound-of-Music-Museum untersucht und wieder verworfen. Seit 2017 stand dann eigentlich fest, dass in den Räumen des ehemaligen Salzburger Barockmuseums ein solche Museum eingerichtet werden sollte.

Am Freitag, den 5. März 2021 wurde entschieden, dass darin nun aber das Sattler-Panorama untergebracht wird, teilte Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer junior mit. The-Sound-of-Music-Museum hingegen soll ab Ende 2023 oder Anfang 2024 in Hellbrunn in Remise, Gärntnerhaus und Jägerhaus am Portal des Weges zum Schloss Hellbrunn seine Heimat finden.

Das Sattler-Panorma soll bis Mitte 2025 in das Gebäude des ehemaligen Barockmuseums übersiedeln, wo das Orangerie Salzburg Panorama Museum Zentrum Welterbe entstehen soll.

Weblink

Quelle