Thorsten Fink

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Thorsten Fink

Thorsten Fink (* 29. Oktober 1967 in Dortmund, Deutschland) ist ein ehemaliger Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer.

Fink und Salzburg

Thorsten Fink, der Assistenztrainer von Hermann Gerland bei den Bayern Amateuren, wurde am 3. September 2006 offiziell als Nachfolger von Franz Aigner als Trainer der Red Bull Salzburg Amateure vorgestellt und leitete am 5. September sein erstes Training. Nachdem das Team bereits unter den Interimstrainern Heimo Pfeifenberger und Gerald Baumgartner drei Siege hintereinander gefeiert hatte und sich aus der Krise zu Saisonbeginn geschossen hatte, legte die Mannschaft unter Fink einen makellosen Herbst hin und übernahm in der letzten Runde vor der Winterpause die Tabellenführung in der Regionalliga West.

Insgesamt konnte Fink seine ersten 18 Spiele als Trainer in der Liga siegreich gestalten, dazu gewannen die Amateure auch noch vier Cuppartien und scheiterten im Halbfinale erst im Elfmeterschießen gegen Austria Wien. Erst als man schon als Meister und Aufsteiger in die Red-Zac-Liga feststand, gab es für Fink die erste Meisterschaftsniederlage - die auch gleichzeitig seine einzige bleiben sollte. Zum Saisonausklang gab es am 16. Juni 2007 noch einen 14:2 Kantersieg gegen die Austria Lustenau Amateure.

Nach der erfüllten Mission "Aufstieg" wechselte Thorsten Fink im Juni 2007 als Assistent von Giovanni Trapattoni zur Profimannschaft von Red Bull Salzburg. In der Winterpause wurde ihm in Gesprächen mit der Vereinsführung mitgeteilt, dass er im Falle von Trapattonis Abgang keine realistische Chance auf den Cheftrainerposten habe. Daher nahm Fink am 4. Jänner 2008 ein Angebot des bayrischen Regionalligisten FC Ingolstadt an und führte diesen ebenfalls in den bezahlten Fußball.

Weiterführend

Für Informationen zu Thorsten Fink, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema

Siegesserie

Die Siegesserie der Red Bull Salzburg Amateure vom Amtsantritt von Trainer Thorsten Fink im Herbst 2006 bis zur Fixierung der Meisterschaft im Frühjahr 2007:

Regionalliga West
  • 8. September: 2:0 gegen Seekirchen
  • 17. September: 3:0 gegen Axams
  • 23. September: 3:0 gegen Höchst
  • 1. Oktober: 5:1 gegen Rankweil
  • 8. Oktober: 2:0 gegen Reichenau
  • 14. Oktober: 1:0 gegen Grödig
  • 21. Oktober: 4:1 gegen Lustenau Amat.
  • 28. Oktober: 3:0 gegen Hohenems
  • 4. November: 2:0 gegen Hohenems
  • 24. März: 5:4 gegen Hall
  • 31. März: 1:0 gegen Wattens
  • 7. April: 1:0 gegen Hard
  • 14. April: 4:0 gegen Feldkirch
  • 20. April: 3:1 gegen Kufstein
  • 28. April: 8:1 gegen Innsbruck
  • 5. Mai: 3:0 gegen Dornbirn
  • 12. Mai: 4:2 gegen Seekirchen
  • 19. Mai: 4:1 gegen Höchst
ÖFB-Stiegl-Cup
  • 1. Runde: 5:1 gegen St. Florian
  • 2. Runde: 2:1 gegen Feldkirchen
  • 3. Runde: 2:0 gegen den LASK
  • 4. Runde: 3:1 gegen SV Horn
  • 5. Runde: 1:1 gegen Austria Wien (im Elfmeterschießen verloren)
Gesamt: 22 Siege
Torverhältnis: 70:14

Quelle

  • Salzburger Nachrichten