Adrian Gaertner

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Adrian Gaertner

Dr. Adrian Gaertner (* 9. Juni 1876 in Neuwied am Rhein, † 11. Mai 1945 in Mittelsteine, Niederschlesien, Polen) war Industrieller und wohnte einige Zeit in Thalgau in der Villa Amönenburg.

Leben

Adrian Gaertner war ein Sohn des Fabrikanten Nicolaus Gaertner aus Thalgau. Er war Geologe und bedeutender Kohlenbergbau-Unternehmer in Schlesien. Er hatte eine sehr soziale Einstellung zu seinen Fabriksarbeitern. 1911 erbte er die Villa Amönenburg in Thalgau. 1944 Verhaftung durch die Gestapo wegen vermeintlichem Mitwissen am Juli-Attentat auf Adolf Hitler. Er wurde in den Kriegsende-Wirren in Schlesien von polnischen Arbeitern getötet.

Ehrung

Am 10. Mai 2019 wurde eine Büste in Gedenken an ihm in Thalgau enthüllt. 2020 wurden im Rahmen einer Schautafelserie zum Thema Der Tag an dem die Amis kamen (Thalgau) an der Ortseinfahrt auch Dr. Gaertner gedacht.

Bildergalerie

Weblink

Quelle