Aufgeschnappt und aufgemerkt 2014

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schöchl und Neureiter präsentierten "Aufgeschnapptes" und "Aufgemerktes" des Jahres 2014 - von links: Landtagsabgeordneter Hofrat Dr. Josef Schöchl, Klubobfrau des ÖVP-Landtagsklubs Mag.a Gerlinde Rogatsch und Zweiter Landtagspräsident a. D. MMag. Michael Neureiter

Aufgeschnappt und aufgemerkt 2014 ist eine Sammlung von Landtagsabgeordneten Josef Schöchl (S) und LAbg. a. D. MMag. Michael Neureiter (N). Neureiter hatte 1985 begonnen, Zitate "Im Landtag aufgeschnappt" zu sammeln. Seit 2009 erscheinen sie in Kooperation mit LAbg. Josef Schöchl. Hier einige Zitate aus dem Jahr 2014.

Verbale Fehlleistungen und rhetorische Highlights in Landtag und Alltag

alkoholisch (S)
Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl bei der Diskussion über ein Verbot von Silvesterböllern und Raketen:

"… wenn man im Auto mit einer Rakete erwischt wird, ist man dran."

ausweichend (S)
Der als Experte geladene Gunter Mackinger über eine zentrale Problematik des Eisenbahnverkehrs:

"Die Eisenbahn tut sich mit dem Ausweichen sehr schwer."

BMW wiederbelebt (S)
Bürgermeister Johann Schild von Fridolfing zeigt sich sehr zufrieden über die Wiederbelebung seines Ortes:

"Ich bin sehr froh. Wir haben nun wieder die BMW–Fraktion im Ort: Bäcker – Metzger – Wirt."

designiert (S)
Bei seiner feierlichen Angelobung zum Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee begrüßt Adi Rieger den zu diesem Zeitpunkt noch amtierenden Bürgermeister Emmerich Riesner als

"designierten Altbürgermeister".

FELS-ig (S)
Gerlinde Rogatsch fasst die Entwicklung beim Budget des Fonds zur Erhaltung des ländlichen Straßennetzes (FELS) zusammen:

"Beim FELS wird der Finanzreferent auf Granit beißen."

galoppierend (S)
Erzbischof Franz Lackner am Ende der Pferdesegnung beim Eugendorfer Georgiritt:

"Gehet hin in Frieden - aber im Galopp!"

gebärfähig (S)
Gabriele Fürhapter beweist bei einer Diskussion zur Kinderbetreuung ihre persönliche Betroffenheit:

"Ich habe einen Sohn im gebärfähigen Alter."

geschossen (S)
Hans Schnitzhofer bei Beratungen über das Jagdgesetz:

"Das wäre ein Schuss ins Knie."

gewirtschaftet (S)
Sepp Schwaiger über einen Wirtschaftsbetrieb:

"Da hatten wir einen Vorpächter, der so gewirtschaftet hat, dass es eine Wirtschaft war."

haarlos (S)
Fritz Wiedermann zu Christian Stöckl:

"Wir werden uns nicht in die Haare kriegen."

- kaum möglich bei der schon sehr schütteren Haartracht beider!

heimatlich (S)
Andreas Falkensteiner, Mitarbeiter der Landwirtschaftsabteilung des Amtes, definiert den Begriff "Heimat":

"Dort, wo man das Hei mahd."

jubiläenintensiv (N)
Manfred Baumann moderiert die 60-Jahre-Feier des BG/BRG Hallein und interviewt den Landesschulinspektor:

"Was macht ein Landesschulinspektor eigentlich?"

Matthias Hemetsberger nicht verlegen:

"Er fährt von Schule zu Schule und feiert Jubiläen."

Zitatensammlung als PDF

Weblinks

"Aufgeschnappt und aufgemerkt" im Internet auf www.horologium.at, //www.oevp-sbg.at und www.salzburg.gv.at

Quelle