Franz (III.) Irresberger

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franz (III.) Seraph Irresberger (* 28. September 1862 in der Stadt Salzburg; † 14. Juli 1929 ebenda) war durch drei Jahrzehnte Besitzer und Leiter des Hotels "Österreichischer Hof", heute Hotel Sacher.

Leben

Franz Irresberger wurde als zweiter Sohn und drittes von sechs Kindern des damaligen Gastwirts ("zum Mohren") und späteren Hoteliers Karl (II.) Irresberger und der Henndorfer Bierbrauerstochter Barbara Irresberger, geborene Moser, geboren.

Er übernahm aufgrund Übergabsvertrages vom 21. September 1898 von seiner Mutter das von seinem Vater begründete Hotel "Österreichischer Hof". In zwei Phasen (1899 und 1907) ließ er den Hotelbau erweitern.

Er wird als freundlich und charmant geschildert. Er blieb unverheiratet und kinderlos.

1910 war er eines der 31 Gründungsmitglieder der "Salzburger Schachgesellschaft" (1950 umbenannt in "l. Salzburger Schachklub 1910").[1]

Er starb, nachdem er am Vortag, dem 13. Juli 1929, ein Testament errichtet hatte, am 14. Juli 1929 an einer Sepsis. Seinen Besitz, insbesondere das Hotel, vererbte er seinen Geschwistern und deren Kindern. Die Erben bildeten die "Franz Irresbergers Erben Hotel Österreichischer Hof OHG", welche das Hotel bis zu dessen Verkauf im Jahr 1960 – der letztlich durch die verhältnismäßig große Zahl der Teilhaber bedingt war – weiterführte.

Quelle

Einzelnachweis

Zeitfolge
Vorgängerin

Barbara Irresberger

Hotelier zum "Österreichischen Hof"
1898–1929
Nachfolger

Helmut Irresberger