Joseph Mayr (Dechant)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geistlicher Rat Joseph Mayr (* 6. März 1747 in Tittmoning; † 21. Jänner 1832 in Saalfelden)[1] war römisch-katholischer Priester der Erzdiözese Salzburg, insbesondere Dechant und Pfarrer von Saalfelden.
Leben
Joseph Mayr war der Sohn des gleichnamigen Rupertiwinkler Bauern Joseph Mayr und seiner Frau Maria, geborene Stögmillner.[2] Nach dem Besuch des Priesterseminars wurde er am 19. September 1772 zum Priester geweiht und am 23. Dezember 1772 Kurat.[3]
Von 1784 bis 1828 war er Pfarrer und Dechant von Saalfelden und trat dann in den Ruhestand.
Auszeichnung
Am 1. Jänner 1795 wurde Joseph Mayr zum Hochfürstlichen Geistlichen Rat ernannt.[4]
Quellen
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Saalfelden, Band VI, S. 117.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Tittmoning-St. Laurentius, Band VI, S. 27.
- ↑ Schematismus der Diözesan-Geistlichkeit des Erzbisthums Salzburg. Auf das Jahr 1813, S. 138.
- ↑ Johann Bernard Zezi (Red.): Hochfürstlich-salzburgischer Hof- und Staatsschematismus, für das Jahr 1801, Salzburg (Duyle) 1801, S. 26.
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer der Pfarre Saalfelden 1784–1828 |
Nachfolger |