Katze (Tier)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ein Katzenpaar 2019 in Neumarkt am Wallersee.

Die Katze (Felis silvestris catus) ist ein beliebtes Haustier.

Einleitung

Eine Verwandte der Hauskatze ist die Wildkatze, die jedoch wie Wolf, Luchs und Bär praktisch ausgerottet wurde und daher in Salzburg gar nicht und in Österreich nur mehr in wenigen Exemplaren vorkommt.

Die Hauskatze als Raubtier

Gewöhnlich erlegt die Katze ihre Beute mit einem tödlichen Nackenbiss. Sie erlegt Mäuse, Vögel, Fledermäuse, Amphibien und Reptilien. Eine Katze ist durchaus in der Lage, Tierarten bis hin zur eigenen Körpergröße zu überwältigen.

Die Katze steht im Verdacht, ganze Tierarten auszulöschen. Katzen gefährden vor allem am Stadtrand den Singvogelbestand massiv, sagte Susanne Schreiner von der Vogelschutzorganisation Birdlife. Manche von ihnen töten bis zu 40 Vögel pro Tag.

Statistisches für Österreich und Salzburg

Nach einer statistischen Erhebung aus den Jahren 2019/20[1] lebten damals in 1,39 Mio. (35 %) der 3,97 Mio. österreichischen Privathaushalte Haustiere, darunter rund 1.538.000 Katzen. Von 100 (Privat‑)Haushalten hielten in Österreich rund 22, in Salzburg (das hier vor Wien den vorletzten Platz einnahm) lediglich rund 16 Haushalte eine oder mehr als eine Katze. Die Zahl der in Salzburg gehaltenen Katzen kann dann auf an die 120.000 geschätzt werden (diese Zahl ergibt sich als Verrechnung der österreichweit rund 1.538.000 Katzen mit dem Anteil Salzburgs (16) an der Summe der Anteile aller Bundesländer (210) an der Gesamtzahl der katzenhaltenden Privathaushalte).

Nach einer anderen Erhebung (mit deutlich anderen Zahlen), aus dem Jahr 2024,[2] haben 46 Prozent aller Österreicher zumindest ein Haustier, die Anzahl der Katzen wird für 2024 (ähnlich wie 2022) mit rund 2,019 Millionen angegeben. Generell steige die Haustierpopulation über die Jahre weiterhin leicht an, wobei sich der Effekt aus der Corona-Zeit, als die Haustierpopulation mit fünf Prozent deutlicher gestiegen war, sich wieder eingependelt habe. Der Anteil der mehr als zehn Jahre alten Katzen war im Vergleich zu 2019 (2022?) von 32 auf 36 Prozent gestiegen.

Nach den Zahlen beider Erhebungen ist die Katze (vor dem Hund) in Österreich und Salzburg das (bei Weitem) beliebteste Haustier.

Tierquälerei

Immer wieder ist von Katzen zu lesen, die von Tierquälern misshandelt wurden. Ein unfassbarer Fall von Tierquälerei wurde im November 2016 in Salzburg bekannt: In Köstendorf (Flachgau) wurde eine schwerverletzte Katze aufgefunden. Die Untersuchung ergab: Dort wurde mittels Röntgen das Ausmaß der Verletzungen festgestellt: Der Katze wurden tatsächlich sämtliche Zehen abgeschnitten. Sie wurde mit der Tierrettung der "Pfotenhilfe" in die Tierklinik Obertrum am See gebracht. Im Verlauf der Untersuchung stellte sich heraus, dass die Verstümmelungen schon zwei bis drei Wochen unbehandelt waren.[3]

Quelle

Einzelnachweise