Ludwig III. von Bayern
Ludwig Leopold Joseph Maria Aloys Alfred, König von Bayern als Ludwig III. (* 7. Jänner 1845 in München, Königreich Bayern; † 18. Oktober 1921 auf Schloss Nádasdy in Sárvár, Ungarn), war ab 1912 Prinzregent und von 1913 bis 1918 der letzte König von Bayern.
Salzburgbezug
Mit seiner durch die Novemberrevolution unmittelbar vor dem Ende des Ersten Weltkriegs erfolgten Absetzung endete am 7. November 1918 die 738 Jahre währende Herrschaft der Wittelsbacher-Dynastie über Bayern.
Im Spätherbst 1918 wurde dabei das Wasserschloss Anif zum Schauplatz eines politischen Ereignisses internationalen Ranges. Ludwig III. war am 10. November zusammen mit seiner Frau Marie Therese, Erzherzogin von Österreich-Este und Prinzessin von Modena, nach Anif in das Wasserschloss von Ernst Graf von Moy geflüchtet. Drei Tage später, am 13. November, empfing Ludwig III. im Wasserschloss eine Abordnung der noch alten bayrischen Regierung, angeführt von Ministerpräsident Otto von Dandl, die ihn zur Abdankung drängte. Sie veröffentlichte daraufhin die "Anifer Erklärung", in der sie vom "Thronverzicht" des Königs Kenntnis nahm.